Du spürst ein Ruckeln beim Fahren? Dein Auto klappert oder vibriert beim Beschleunigen? Dann könnte die Kardanwelle schuld sein! Dabei spielt die Kardanwelle eine zentrale Rolle, insbesondere bei Fahrzeugen mit Heckantrieb. Sie sorgt dafür, dass das Drehmoment vom Motor auf die Antriebsachse gelangt.
Während beim Frontantrieb der Weg zwischen Motor und Achse relativ kurz ist, muss die Kraft beim Heckantrieb über eine größere Distanz übertragen werden. Genau hier kommt die Kardanwelle ins Spiel. Doch was passiert, wenn die Kardanwelle defekt ist? Wann ist eine Kardanwellen Reparatur notwendig? Und wie hoch sind die Kardanwelle Reparatur Kosten? All das erfährst du in diesem Artikel.
