Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kategorie: Service

Steuerkette wechseln – Beschädigungen erkennen und die Kosten

Die Steuerkette gilt im Allgemeinen als nahezu wartungsfrei und findet sich als wesentliches Bauteil vieler Fahrzeuge. Aber Vorsicht: Wenn diese reißt, dann kann es zum Totalschaden des Motors führen. Wenn man sich ein Fahrzeug mit Steuerkette zulegt, sollte man nicht davon ausgehen, dass diese im Gegensatz zum Zahnriemen keine Probleme macht. Wie du rechtzeitig einen drohenden Defekt erkennst und damit teure Folgeschäden vermeidest und warum bei Gebrauchtwagen mit Steuerkette Vorsicht geboten ist, erfährst du hier.

Steuerkette mit Umlenkrollen und Spannschienen
Weiterlesen


Häufige Standschäden vermeiden – und wie sie sich wieder beseitigen lassen

Wer sich sorglos hinter das Steuer seines Autos setzen möchte, hat nach einer langen Standzeit einiges zu beachten. Die Pandemie und damit einhergehende Lockdowns verändern unseren aller Alltag und damit auch, wie wir uns in dieser Zeit fortbewegen. Pendeln und auch die meistens Ausflüge fallen aus, das eigene Auto bleibt stehen und wird viel weniger bewegt. Auch Autos, die nur zu einer Saison angemeldet werden, während eines langen Urlaubs oder vielleicht auch der Zweitwagen, bleiben länger stehen. Hier erfährst du was die häufigsten Standschäden sind, wie man richtig vorbeugt und sie beseitigen kann.

Weiterlesen

Was macht ein Partikelfilter? – Kosten für Reinigung und Austausch

Der Partikelfilter für Ottomotoren (OPF) oder auch als Dieselpartikelfilter (DPF) reinigt die Abgase eines und befreit diese von Schadstoffen wie dem Stickoxid (NOX). Der Abgasstrom wird nach dem Siebprinzip durch ein poröses Material geleitet, das aus einer winzigen und feinen Wabenstruktur besteht. Die Abgase werden von schädlichen Partikeln gereinigt, bevor sie am Ende an die Umwelt abgegeben werden. Dadurch reduziert der Filter Rußpartikel um bis zu 90 % in den schädlichen Emissionen und sorgt dafür, dass die strengen Grenzwerte eingehalten werden können. Seit 2017 werden auch immer mehr Benziner mit Partikelfiltern gebaut, nicht zuletzt um die neue Norm EURO 6d-Temp zu erfüllen.

Weiterlesen

Scheinwerfer einstellen: Wann notwendig? Anzeichen und Kosten?

Bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen sind Autoscheinwerfer ein wichtiges Sicherheitsmittel, um zu sehen und gesehen zu werden. Um eine optimale Ausleuchtung zu ermöglichen, müssen die Scheinwerfer jedoch richtig eingestellt sein. Doch wie erkennt man, ob die Leuchten korrekt justiert sind? Und wo kann man professionell die Scheinwerfer einstellen lassen? Wir beantworten in diesem Blogbeitrag die wichtigsten Fragen rund um das Thema.

Scheinwerfer einstellen in der Werkstatt

Professionell eingestellte Scheinwerfer sind für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr unumgänglich. (Quelle: Karin & /stock.adobe.com)

Weiterlesen