Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kategorie: Service

Warum du bei Autoersatzteilen auf Originalteile setzen solltest

Wenn an deinem Auto etwas kaputtgeht, steht oft schnell die Frage im Raum: Welches Ersatzteil soll es sein? Der Markt ist groß, die Unterschiede zwischen Originalteilen, OEM-Teilen und Nachbauten oft schwer zu erkennen. Viele Autofahrer entscheiden sich für die günstigere Variante – doch das kann langfristig teurer und riskanter werden. In diesem Ratgeber erfährst du, warum es sich lohnt, auf originale Ersatzteile zu setzen. Du bekommst einen klaren Überblick über die Vorteile, die Unterschiede zur Erstausrüsterqualität und worauf du beim Kauf unbedingt achten solltest. So kannst du fundierte Entscheidungen treffen und dein Fahrzeug sicher und zuverlässig instand halten.

Verschiedene originale Autoersatzteile wie Bremsscheibe, Zündkerzen, Ölfilter, Lichtmaschine, Feder und Lager liegen geordnet auf einer grauen Werkbank in einer Werkstatt.
Weiterlesen

Partikelfilter: Funktion, Reinigung und Austausch im Überblick

Ob Diesel oder Benziner – moderne Autos kommen heute fast alle mit einem Partikelfilter. Seine Aufgabe: Schadstoffe aus den Abgasen filtern und so Umwelt und Gesundheit schützen. Doch was passiert, wenn der Partikelfilter verstopft ist? Und wie teuer ist es eigentlich, ihn reinigen oder austauschen zu lassen?

In diesem Artikel zeige ich Dir, wann eine Reinigung sinnvoll ist, wann ein Wechsel nötig wird und mit welchen Kosten für Partikelfilter, Reinigung und Austausch Du rechnen musst. Egal ob Du wissen willst, was ein Dieselpartikelfilter kostet, wie oft man einen DPF wechseln muss oder ob sich die Reinigung wirklich lohnt – hier bekommst Du alle Antworten einfach und verständlich erklärt.

Weiterlesen

Steuerkette wechseln – Kosten, Wechselintervall und Anzeichen für Defekte

Die Steuerkette gilt als langlebig und wird oft als wartungsfrei beworben. Doch Achtung: Auch eine Steuerkette kann sich längen, verschleißen oder im schlimmsten Fall sogar reißen – mit fatalen Folgen für den Motor. Wer glaubt, dass bei einem Fahrzeug mit Steuerkette nie etwas gewechselt werden muss, irrt leider.

Doch wann muss man die Steuerkette wechseln? Gibt es ein Wechselintervall wie beim Zahnriemen? Und was kostet es, die Steuerkette zu tauschen? In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige rund um die Lebensdauer, häufige Symptome bei Defekten und die Kosten für den Wechsel der Steuerkette. Außerdem zeigen wir dir, worauf du besonders beim Gebrauchtwagen achten solltest – denn gerade bei älteren Fahrzeugen mit Steuerkette lauern oft teure Überraschungen.

Steuerkette mit Umlenkrollen und Spannschienen
Weiterlesen

Frühjahrscheck fürs Auto – mit Checkliste zum Durchstarten

Blauer Himmel, längere Tage und endlich wieder Plusgrade – der Frühling steht vor der Tür! Bevor du mit dem Auto zum ersten Ausflug oder in den Osterurlaub fährst, heißt es: Frühjahrscheck. Denn der Winter hinterlässt Spuren – am Lack, an der Technik und im Innenraum.

Mit unserer Auto-Wartungs-Checkliste machst du dein Fahrzeug in wenigen Schritten fit für die neue Saison – egal, ob du selbst Hand anlegst oder in die Werkstatt fährst. So startest du sicher und entspannt in den Frühling.

Ein Kfz-Mechaniker überprüft in einer modernen Autowerkstatt den Motor eines grauen BMW, während ein anderer Wagen auf einer Hebebühne zur Inspektion bereitsteht.
Weiterlesen

Autobatterie leer? Diese Warnsignale solltest du ernst nehmen!

Es ist kalt, du steigst morgens ins Auto, drehst den Schlüssel – und nichts passiert. Stille. Die Batterie hat ihren Geist aufgegeben. Genau dieses Problem erlebt der ADAC jedes Jahr millionenfach. Doch woran erkennt man frühzeitig, dass die Batterie schwach wird? Welche Warnsignale solltest du nicht ignorieren? Und was kostet ein Wechsel? Hier erfährst du alles Wichtige rund um die Autobatterie-Lebensdauer, typische Symptome und Schutzmaßnahmen für den Winter.

Weiterlesen