Du möchtest an deinem Auto eine Anhängerkupplung nachrüsten und fragst dich, ob du sie beim TÜV eintragen lassen musst? Genau diese Frage stellen sich viele Autofahrer – und die Antwort ist nicht immer einfach. Mal reicht die EU-Zulassung, mal ist eine TÜV-Abnahme Pflicht. Auch Begriffe wie ABE, Typenschild oder Fahrzeugschein sorgen oft für Verwirrung.
In diesem Artikel bekommst du eine klare Antwort auf die wichtigste Frage: Muss man eine Anhängerkupplung eintragen lassen – oder nicht? Du erfährst außerdem, welche TÜV-Vorschriften gelten, wann eine Eintragungspflicht besteht und was die Nachrüstung kostet. Egal, ob du den Einbau selbst machen willst oder eine Werkstatt beauftragst – hier findest du alle Infos auf einen Blick.
