Verschleißteile am Auto – allein das Wort klingt nach Werkstatt und Kosten. Kein Autofahrer hört es gern, denn es bedeutet oft: Ein Teil muss ersetzt werden. Doch so unangenehm es klingt – Verschleiß ist ganz normal. Jedes Auto besteht aus Tausenden Bauteilen, die Tag für Tag beansprucht werden. Bremsen, Reifen, Ölfilter und Co. halten nicht ewig.
Aber keine Sorge: Wenn du weißt, welche Autoteile zu den typischen Verschleißteilen gehören, wann du sie wechseln solltest und worauf du bei der Gewährleistung von Verschleißteilen achten musst, kannst du teure Folgeschäden vermeiden.
In diesem Artikel bekommst du eine klare Übersicht über die häufigsten Verschleißteile, nützliche Tipps zum Wechselzeitpunkt – und du erfährst, ob du mit einem E-Auto wirklich besser dran bist.
