Das Aufblinken von Kontrollleuchten beim Start des Fahrzeuges ist etwas alltägliches, das man nicht wirklich wahrnimmt. Die Kontrollleuchten werden erst dann zum Problem, wenn sie nicht mehr ausgehen. Vor allem, wenn es sich hierbei um die Motorkontrollleuchte handelt, bei der man das Problem nicht schnell mit dem Auffüllen der Kühlflüssigkeit oder des Ölstandes beheben kann. Hier hilft es nur, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen oder ihn selbst auszulesen. Wie das gehen soll, erfahrt ihr hier!
