Scheinwerfer am Auto haben eine klare Aufgabe: Sie sollen Dir in der Dunkelheit den Weg leuchten und dafür sorgen, dass Du gesehen wirst. Doch im Alltag bekommen sie kaum Beachtung – bis das Licht schwächer wird, die Abdeckung vergilbt oder der TÜV auf Mängel hinweist.
Mit der Zeit setzen UV-Strahlung, Schmutz, Insektenreste und Steinschläge den Kunststoff-Scheinwerfern sichtbar zu. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch gefährlich werden. Denn matte, trübe oder blinde Scheinwerfer streuen das Licht ungleichmäßig oder leuchten die Straße nur noch schwach aus.
In diesem Ratgeber erfährst Du, wie Du Deine Scheinwerfer richtig reinigst, was Du bei Kunststoff beachten musst, warum Polieren mit Hausmitteln problematisch ist und wie Du unnötige Kosten oder Ärger beim TÜV vermeidest.
