Wenn sich dein Auto beim Bremsen plötzlich ungewohnt schwer steuern lässt oder du das Gefühl hast, deutlich fester aufs Pedal treten zu müssen, könnte der Bremskraftverstärker defekt sein. Dieses Bauteil sorgt im Alltag dafür, dass du mit möglichst wenig Kraft sicher abbremsen kannst. Ist der Bremskraftverstärker kaputt, wird das Fahren nicht nur anstrengender, sondern auch gefährlicher. In diesem Ratgeber erfährst du, woran du einen defekten Bremskraftverstärker erkennst, welche Symptome typisch sind, was die Reparatur kostet und ob du damit noch weiterfahren darfst. Außerdem zeige ich dir, wie die Funktion des Bremskraftverstärkers aufgebaut ist und was du bei einem Austausch in der Werkstatt beachten musst.
