Ein Antiblockiersystem, kurz ABS, kann nur korrekt funktionieren, sofern das ABS- Steuergerät keine Fehler aufweist und Sensordaten von den Rädern des Fahrzeugs richtig verarbeitet werden. Denn daraus resultiert dann die Berechnung der Bremskraft für jedes einzelne Rad, die verhindert, dass die Räder bei einer Vollbremsung blockieren.

Inhaltsverzeichniss
Woran erkenne ich ein defektes ABS- Steuergerät?
Was kostet der Austausch des ABS-Steuergeräts?
Liegt der Fehler direkt beim Steuergerät und nicht in der Elektronik, ist ein Austausch meist sinnvoller als eine Reparatur des ABS-Steuergerätes. Die Preise können aufgrund der unterschiedlichen Automarken recht stark schwanken. Je nach Fahrzeugmodell liegen die Preise zwischen 500 und 1400 Euro für den Wechsel einer defekten ABS-Steuereinheit. Die Möglichkeit einer Reparatur des Steuergerätes sollte aus den folgenden Gründen nur bedingt in Anspruch genommen werden.
Was kostet die Reparatur des ABS-Steuergerätes
Fazit zum Wechsel des ABS-Steuergeräts
Da der Austausch eines defekten ABS-Steuergerätes doch sehr aufwendig ist und auch bei fehlendem Fachwissen schnell zum Problem werden kann, empfiehlt sich hier der Gang in die Werkstatt. Zusätzlich gibt es noch eine Gewährleistung. Bei dieser doch eher hochpreisigen Reparatur solle auch ein Preisvergleich in Betracht gezogen werden, den du ganz einfach über unsere Plattform machen kannst.

Gerd Muer
Zu eurem Artikel bzgl Abs Steuergerät, möchte ich euch darauf hinweisen, dass wenn in der Anzeige abs Steuergerät defekt auftaucht, es sich auch um einen defekten sensor am Rad handeln kann!!!! Vielleicht alle Themen im Artikel vorher ausloten und dann eine Empfehlung aussprechen.
LG