Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kategorie: Ratgeber

Kann man Autoreparaturen von der Steuer absetzen?

Das war eigentlich nicht eingeplant! Die hohen Werkstattkosten für dein Auto von mehr als 1.000 Euro sorgen für ein Loch im Haushaltsbudget. Vielleicht fragst du dich nicht erst in dieser Situation, ob sich die Autoreparatur steuerlich absetzen lässt. Somit würde -wenn auch später- ein Teil der Kosten vielleicht wieder erstattet. Leider ist das im Privatbereich nicht möglich, denn es handelt sich bei der Autoreparatur nicht um eine haushaltsnahe Dienstleistung.

Anders kann es bei Kosten aussehen, die im Rahmen einer Unfallreparatur anfallen. Im gewerblichen / geschäftlichen Bereich besteht sehr wohl die Möglichkeit, die Autoreparatur absetzen zu können. Werfen wir in diesem Ratgeber einen Blick auf die wichtigsten Rahmenbedingungen.

autoreparatur absetzen
Weiterlesen

Kühlmittel nachfüllen: So geht’s richtig und sicher

Wenn im Cockpit die Kühlmittel-Kontrollleuchte aufleuchtet oder sogar Dampf aus dem Motorraum aufsteigt, ist Vorsicht geboten. Jetzt heißt es: Auto sofort abstellen! Denn zu wenig Kühlflüssigkeit kann den Motor ernsthaft beschädigen. In diesem Ratgeber erfährst du, warum das Kühlmittel so wichtig ist, wie du den Füllstand richtig kontrollierst und wie du bei Bedarf sicher und korrekt Kühlmittel nachfüllst – Schritt für Schritt erklärt.

kuehlmittel
Weiterlesen

Batteriewechsel beim Autoschlüssel: Mit diesen Tipps klappt’s!

Ein kleines Teil, große Wirkung: Wenn die Batterie im Autoschlüssel leer ist, funktioniert die Funk-Zentralverriegelung nicht mehr und dein Auto bleibt zu. Zum Glück lässt sich die Batterie vom Autoschlüssel wechseln – und das sogar oft ganz einfach selbst. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du eine leere Batterie erkennst, welche Batterie für den Autoschlüssel benötigt wird und wie du die Batterie im Autoschlüssel Schritt für Schritt wechselst.

Batteriewechsel Autoschlüssel
Weiterlesen

Einparkhilfe am Auto nachrüsten: Diese Optionen gibt es!

Die Parkplatzsuche ist nervig und gefühlt werden Parkboxen immer kleiner. Wie gut ist es da, eine elektronische Einparkhilfe an Bord zu haben! Mit ihr lassen sich auch kleine Parklücken sicher bzw. kollisionsfrei nutzen. Ist ein solches System bei einem älteren Fahrzeug nicht serienmäßig an Bord, lässt sich eine praktische Einparkhilfe nachrüsten.

Dieser Ratgeber zeigt, welche Optionen es gibt und mit welchen Kosten du rechnen kannst. Der neue Parkpiepser wird dir unüberhörbare Hilfestellungen hinter dem Steuer bieten und wertmindernden Dellen und Kratzern vorbeugen.

Weiterlesen

Sicherheitsgurte und Kindersitze richtig verwenden: Das ist wichtig!

Überhaupt keine Frage: Kinder müssen im Auto nicht nur richtig angeschnallt sein, sondern auch einen passenden Kindersitz nutzen. So will es das Gesetz, denn für Kinder gerade unter 6 Jahren ist das Verletzungsrisiko bei einem Autounfall sehr hoch. Crashtests und Untersuchungen zeigen, wie wichtig ein funktionaler Schutz für Kinder im Auto ist. Aber: Gut ein Drittel der Kinder ist nicht richtig angeschnallt, was fatale Folgen haben kann. Auch ein zu großer oder kleiner Kindersitz erhöht das Verletzungsrisiko. Sicherheitsgurte und Kindersitze sind richtig zu verwenden, um das Verletzungsrisiko zu minimieren!Gründe genug, hier einen sicherheitsorientierten und prüfenden Blick auf Sicherheitsgurte und Kindersitze zu werfen. Isofix ist zwar in vielen Fahrzeugen zu einem sicheren Standard geworden, aber Gurte spielen nach wie vor eine Schlüsselrolle.

Sicherheitsgurte undKindersitze richtig verwendet
Weiterlesen