Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kategorie: Reparatur

Luftmassenmesser defekt: Wechsel, Reparatur und Kosten im Überblick

Der Luftmassenmesser leistet einen entscheidenden Beitrag zur präzisen Steuerung der Kraftstoffmenge durch das Einspritzsystem. Durch den Abgleich unterschiedlicher Stromspannungen ermittelt der Luftmassenmesser den Luftmassendurchfluss. Ist dieser defekt, macht sich das meist durch Leistungseinbußen des Motors bemerkbar; eine verzögerte Gasannahme, erhöhter Kraftstoffverbrauch und ein vorzeitiges Abriegeln der Höchstdrehzahl sind dafür typische Anzeichen. Erfahre im nachfolgenden Beitrag wie hoch die Kosten für eine Reparatur sind, welche Anzeichen noch auftreten und warum du schnellstmöglich in die Werkstatt solltest, um Folgeschäden zu vermeiden.

Luftmassenmesser im inneren des Luft Ansaugrohrs
Weiterlesen

Bremsen defekt – Kosten für Reparatur und Wechsel

Das Auto ruckelt, quietscht oder verzieht beim Bremsen? Dann ist es höchste Zeit, die Bremsanlage mal zu begutachten bevor die Bremsen defekt sind. Wie du abgenutzte Bremsbeläge erkennst, von was die Lebensdauer bei Bremsbelägen und Bremsscheiben abhängt und welche Kosten beim Wechsel auf dich zukommen, erfährst du im nachfolgenden Beitrag.

Defekte Bremsen die Repariert werden | autoreparaturen.de
Weiterlesen

Defekte Autoheizung – Übersicht über mögliche Ursachen

Ein Defekt an der Heizung ist gerade in den Wintermonaten eine Katastrophe für jeden, der schnell friert. Aber auch für die eigene Sicherheit sind beschlag- und eisfreie Scheiben von Vorteil. Wenn keine warme Luft mehr aus der Heizung kommt, kann das aber auch auf ernste Probleme des Fahrzeuges hinweisen. Welche das sind, was dann zu tun ist und welche Kosten eventuell auf Sie zukommen können, erfahren Sie im Beitrag.

Heizungsgebläse eines Autos | autoreparaturen.de
Weiterlesen

Einspritzpumpe defekt: Symptome, Reparatur und Kosten

Ist die Einspritzpumpe defekt, ist eine Reparatur in Eigenregie für Laien aufgrund fehlender Ausrüstung, Werkzeuge und Fachkenntnisse nicht möglich. Selbst fachkundige Werkstätten tauschen das defekte Bauteil lieber aus als es zu reparieren. Denn die Reparatur ist kompliziert, kostspielig und garantiert nicht die fehlerfreie Funktion wie ein Neuteil. Im folgenden Beitrag erfährst du, falls möglich, welche Reparaturoptionen es für Einspritzpumpen überhaupt gibt, wie der Schaden diagnostiziert wird und wie du den besten Preis für die Reparatur bekommst. 

Weiterlesen

ABS-Steuergerät defekt

Ein Antiblockiersystem, kurz ABS, kann nur korrekt funktionieren, sofern das ABS- Steuergerät keine Fehler aufweist und Sensordaten von den Rädern des Fahrzeugs richtig verarbeitet werden.  Denn daraus resultiert dann die Berechnung der Bremskraft für jedes einzelne Rad, die verhindert, dass die Räder bei einer Vollbremsung blockieren.

ABS-Steuergerät defekt
Weiterlesen