Der Luftmassenmesser leistet einen entscheidenden Beitrag zur präzisen Steuerung der Kraftstoffmenge durch das Einspritzsystem. Durch den Abgleich unterschiedlicher Stromspannungen ermittelt der Luftmassenmesser den Luftmassendurchfluss. Ist dieser defekt, macht sich das meist durch Leistungseinbußen des Motors bemerkbar; eine verzögerte Gasannahme, erhöhter Kraftstoffverbrauch und ein vorzeitiges Abriegeln der Höchstdrehzahl sind dafür typische Anzeichen. Erfahre im nachfolgenden Beitrag wie hoch die Kosten für eine Reparatur sind, welche Anzeichen noch auftreten und warum du schnellstmöglich in die Werkstatt solltest, um Folgeschäden zu vermeiden.
