Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kategorie: Reparatur

Hauptbremszylinder defekt: Anzeichen, Reparatur und Kosten im Überblick!

Defekte am Hauptbremszylinder stören die Umwandlung der mechanischen Pedalkraft in die hydraulische Bremskraft, durch die der benötigte Bremsdruck aufgebaut wird, um ein Fahrzeug abzubremsen. Wie der Aufbau des Hauptbremszylinders sich zusammensetzt, welche Symptome bei einem defekt auftreten und mit welchen Kosten bei einer Reparatur des Hauptbremszylinders zu rechnen ist, erfährst du im folgenden Beitrag.

Hauptbremszylinder defekt | Autoreparaturen.de
Weiterlesen

Lenkgetriebe defekt: Anzeichen, Reparatur und Kosten in der Werkstatt

Ein defektes Lenkgetriebe tritt vor allem bei höheren Laufleistungen von Fahrzeugen auf. Schlechte Fahrbahnbeläge und nicht ausgebaute Straßen beschleunigen den Verschleiß. Wie sich ein defektes Lenkgetriebe bemerkbar macht, wie hoch die Kosten für die Reparatur sind und wie du den besten Preis für die Reparatur findest, erfährst du im Artikel! 

Lenkgetriebe defekt | autoreparaturen.de
Sergey Ryzhov | Adobe Stock | #220898034
Weiterlesen

Domlager defekt: Reparatur und Kosten im Überblick!

Funktioniert die Lenkung schwergängig und verursacht Geräusche, ist nicht selten ein verschlissenes Domlager dafür verantwortlich. Auch macht sich solch ein Schaden durch eine schwammige Lenkung bemerkbar. Welche Schwierigkeiten noch bei einem defekten Domlager auftreten können und welche Kosten für die Reparatur in der Werkstatt anfallen, erfährst du im folgenden Text.

Domlager in der Werkstatt Wechseln
Weiterlesen

Defekte Spurstangenköpfe wechseln – Symptome, Ursachen und Kosten für die Reparatur

Ein ausgeschlagener Spurstangenkopf ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko während der Fahrt, weil sich das Auto dann nicht mehr präzise lenken lässt. Im schlimmsten Fall kann dieser abreißen und zu schlimmen Unfällen führen. Dann stellen sich die vorderen Räder während der Fahrt sofort quer und das Auto ist unkontrollierbar. Woran man einen nahenden Defekt am Spurstangenkopf erkennen kann, welche Ursachen dies hervorruft und die Kosten für die Reparatur erklären wir im folgenden Artikel.

Spurstangenköpfe als Ersatzteil für Autoreparaturen
Weiterlesen

Zündspule wechseln: Kosten, Ablauf und Werkstatt-Termine

Bemerkst du einen Leistungsverlust deines Autos und zeigt es dir Fehlermeldungen? Startet der Motor nicht einwandfrei oder hast du während der Fahrt Zündaussetzer? Dann ist vermutlich die Zündspule deines Autos defekt. Denn ohne einen kräftigen Zündfunken kommen Benziner nicht voran, im Gegensatz zu den Dieselmotoren, bei denen eine Selbstzündung stattfindet. Grundsätzlich ist die Zündspule kein klassisches Verschleißteil, sondern hat als ein rein elektrisches Bauteil eine sehr lange Lebensdauer. So eine Zündspule hält gut und gerne 100.000 bis 150.000 km durch und manche Autofahrer müssen sie auch erst nach mehreren hunderttausend Kilometern austauschen.

Weiterlesen