Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kategorie: Reparatur

Getriebeschaden erkennen und beheben: Symptome, Ursachen und Kosten im Überblick

Ein Getriebeschaden gehört zu den teuersten Pannen, die Autofahrer treffen können – und leider kommt er oft schleichend. Ruckeln beim Anfahren, Gänge, die nicht mehr sauber einrasten, oder ungewohnte Geräusche aus dem Motorraum: Wer diese Symptome für einen Getriebeschaden früh erkennt, kann hohe Reparaturkosten vermeiden.

Doch woran erkennt man überhaupt ein kaputtes Getriebe? Was sind die häufigsten Ursachen für einen Getriebeschaden? Und vor allem: Was kostet die Reparatur? In diesem Ratgeber findest du alle Antworten – kompakt, verständlich und mit aktuellen Kostenangaben. Außerdem erfährst du, wann sich eine Getriebereparatur lohnt, wie du dein Getriebe wartest und Schäden vorbeugst.

Ein geöffnetes Automatikgetriebe mit sichtbarem Planetengetriebe liegt auf einer Werkbank in einer Kfz-Werkstatt, umgeben von Schraubenschlüsseln und Werkzeug für Getriebereparaturen.
Autoreparaturen.de | Banner | Preisvergleich
 
Weiterlesen

Smart Repair: Kosten, Verfahren & Tipps für clevere Reparaturen

Kratzer im Lack, eine kleine Delle in der Tür oder ein Brandloch im Autositz – solche Makel sehen harmlos aus, können aber schnell teuer werden. Wer denkt, dass gleich ganze Fahrzeugteile ausgetauscht werden müssen, irrt. Genau hier kommt Smart Repair ins Spiel – eine clevere Methode, um kleine Schäden am Auto günstig reparieren zu lassen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Aber was ist Smart Repair eigentlich genau? Welche Verfahren kommen zum Einsatz? Und vor allem: Was kostet Smart Repair bei einem Kratzer, einer Delle oder an der Stoßstange wirklich? Die Preise und Kosten unterscheiden sich je nach Art des Schadens – und von Werkstatt zu Werkstatt.

In diesem Ratgeber erfährst du:

  • wie Smart Repair funktioniert
  • welche Kosten für Smart Repair auf dich zukommen können
  • welche Schäden sich wirklich lohnen – und welche nicht
  • worauf du bei der Wahl der Werkstatt achten solltest
  • und ob sich ein Smart Repair Kostenvoranschlag wirklich lohnt

Ob du dein Auto verkaufen möchtest oder einfach nur kleine Lackkratzer entfernen willst: Dieser Artikel hilft dir, die richtige Entscheidung bei der Reparatur kleiner Schäden zu treffen – und dabei bares Geld zu sparen.

Ein Kfz-Mechaniker in blauer Arbeitskleidung führt in einer Autowerkstatt mit einem Spezialwerkzeug eine Lackreparatur an der Autotür durch – Karosseriearbeiten, Fahrzeugpflege und Autoreparatur.
Weiterlesen

Autositz-Reparatur – Risse, Brandlöcher und Polster professionell oder selbst reparieren

Ein Riss im Stoff, ein Brandloch vom Zigarettenstummel oder eine durchgesessene Sitzwange – solche Schäden am Autositz sehen nicht nur unschön aus, sondern können sich schnell vergrößern. Die gute Nachricht: In vielen Fällen musst du deinen Sitz nicht teuer neu beziehen lassen. Mit dem passenden Reparaturset oder durch einen Fachbetrieb lassen sich viele Defekte einfach und kostengünstig beheben.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Schäden reparierbar sind, was die Reparatur kostet und wie du kleinere Schäden selbst beheben kannst – Schritt für Schritt.

autositz-reparatur risse
Weiterlesen


Keilriemen quietscht? Alle Infos auf einen Blick

Besonders beim Anfahren und Beschleunigen hören Sie das charakteristische Quietschen. Der Keilriemen Ihres Autos rutscht durch. Wir sagen Ihnen, was Sie dagegen tun können.

Das markante Quietschen des Keilriemens ist nicht nur eine Zumutung für das Gehör, sondern könnte auch auf ein einfaches oder ernsteres Problem hindeuten, das behoben werden sollte, um einem größeren Schaden vorzubeugen. Das Quietschgeräusch entsteht, wenn der Keilriemen oder Keilrippenriemen, besonders beim Anfahren, kurzzeitig durchrutscht, weil er die notwendige Kraftübertragung nicht mehr ganz schafft. In manchen Fällen ist sogar der Keilriemen gerissen, was eine sofortige Reparatur notwendig macht. Eine einfache Überprüfung bringt meist Klarheit über die Ursachen.

 
Weiterlesen