Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Auto Ledersitze reinigen und pflegen: Anleitung, Hausmittel & Profi-Tipps

Ledersitze im Auto sind ein echter Blickfang – edel, hochwertig und bequem. Doch damit das Leder auch nach Jahren noch geschmeidig bleibt und nicht rissig oder spröde wird, braucht es die richtige Pflege. Besonders im Alltag wird Autoleder stark beansprucht: Reibung, UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und Schmutz setzen ihm zu.

In diesem Ratgeber zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Auto Ledersitze reinigen und pflegen kannst – ganz ohne viel Aufwand, aber mit nachhaltigem Effekt. Du erfährst, welche Reinigungsmittel geeignet sind, wann Hausmittel eine Option sind, worauf du bei verschiedenen Lederarten achten musst und wie du hartnäckige Flecken oder Schimmel entfernst.

Ob Glattleder, helles Leder oder perforierte Sitze: Mit den richtigen Tipps und der passenden Lederpflege bleibt dein Fahrzeuginnenraum nicht nur schön, sondern auch wertstabil.

Weiterlesen

Kupplungsgeberzylinder defekt – Symptome, Ursachen, Kosten und wann du in die Werkstatt solltest

Die Kupplung wird bei jeder Autofahrt zigfach betätigt – etwa beim Anfahren oder Schalten. Wenn das plötzlich nicht mehr reibungslos funktioniert, könnte der Kupplungsgeberzylinder defekt sein und eine Reparatur nötig werden. Typische Anzeichen dafür sind eine schwergängige Kupplung oder Schwierigkeiten beim Einlegen der Gänge.

Da die Kupplung ein komplexes System ist, lohnt sich auch ein Blick auf den Nehmerzylinder, der für eine reibungslose Funktion mitverantwortlich ist. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Symptome auf einen Defekt am Kupplungsgeberzylinder hinweisen, wie der Austausch abläuft und mit welchen Kosten du rechnen musst.

kupplungsgeberzylinder defekt
Weiterlesen

Leerlaufregler defekt? Symptome & Tipps zur Überprüfung

Na nu, was ist denn mit dem Motor plötzlich los? Normalerweise bist du es gewohnt, dass die Drehzahl im Leerlauf konstant ist und der Motor ruhig läuft. Schwankt die Drehzahl aber plötzlich ohne Betätigung des Gaspedals, rücken die hier vorgestellten Leerlaufregler Symptome in den Fokus. Und damit ein kleines, unscheinbares Ventil, das auf die Laufweise des Motors große Auswirkungen haben kann: Der Leerlaufregler sorgt dafür, dass die Drehzahl konstant bleibt, und zwar bei allen Lastzuständen.

Ignorieren kann daher keine Lösung sein, wenn der Leerlaufregler im Auto defekt ist. Im schlimmsten Fall könnte der Motor des Öfteren abgewürgt werden, was im Straßenverkehr zu stressigen Situationen führen würde.

leerlaufregler
Weiterlesen

Schneeketten oder Schneesocken für Autoreifen im Winter: Was ist besser?

Leise rieselt der Schnee? Auch wenn der Winter und der anstehende Ski-Urlaub in den Bergen noch auf sich warten lassen, möchtest du in puncto Sicherheit nichts dem Zufall überlassen. Du hast vielleicht auch schon von einer Alternative für die Winterreifen gehört und fragst Dich nun, ob du bekannte Schneeketten oder Schneesocken als Alternative aufziehen sollst.Klar ist: Überall dort, wo viel Schnee liegt, reichen Winterreifen alleine nicht aus, um sicher vorwärts zu kommen. Das gilt explizit auch für Allradantrieb. Ob es nun Schneeketten oder Schneesocken besser sind, hängt auch von den gesetzlichen Bestimmungen vor Ort ab.

schneeketten
Weiterlesen

Drosselklappenpotentiometer: Funktion, Defektanzeichen & Werkstattkosten

Drosselklappenpotentiometer, dieses lange und komplexe Wort verlangt geradezu nach einer Erklärung: Hier kommt sie in Form eines kompakten Ratgebers, der dich mit den wichtigsten Themen und Symptomen eines möglichen Defekts vertraut macht! Das Drosselklappenpotentiometer hat die Aufgabe, das Motorsteuergerät über den aktuellen Öffnungswinkel der Drosselklappe zu informieren. Das Signal dieses Sensors ist wichtig, um die richtige Einspritzmenge für den Motor berechnen zu können.Du erkennst bereits hier, dass wir uns mitten in der komplexen Motorsteuerung befinden. Fällt das Drosselklappenpotentiometer aus, schalten die meisten Autos in den Notlauf. Ein Werkstattbesuch ist im Regelfall unumgänglich …

drosselklappenpotentiometer
Weiterlesen