Sie müssen schnell bremsen und bemerken plötzlich, dass der Bremsweg Ihres Autos länger ist als normalerweise, obwohl es keine ersichtliche Beeinträchtigung der Fahrbahn gibt? Mögliche Beeinträchtigungen können zum Beispiel eine Ölspur, eine regennasse Fahrbahn, welche die Gefahr von Aquaplaning aufkommen lässt oder Streusplitt auf der Straße sein, welcher den Bremsweg verlängert. So empfehlen wir Ihnen, direkt eine geeignete Werkstatt aufzusuchen, welche Ihr Auto auf vorhandene Schäden überprüft, da möglicherweise der Bremsschlauch kaputt ist.
Autobatterie defekt? So erkennen Sie es
Für den Betrieb eines Kraftfahrzeugs ist eine intakte Batterie essenziell. Sie ist notwendig beim Starten des Motors und versorgt elektrische Verbraucher mit Energie. Aber wie lässt sich bei einer Autobatterie ein Defekt erkennen? Wie stellen Sie fest, ob Sie die Batterie nur laden oder diese ersetzen müssen? Im folgenden Ratgebertext werden die wichtigsten Fragen rund um das Thema geklärt.

Anlasser prüfen – Anleitung und Tipps
Da Verbrennungsmotoren nicht aus eigener Kraft anlaufen, müssen sie durch externe Energiezufuhr gestartet werden. Bei einem Kraftfahrzeug übernimmt diese Aufgabe der Anlasser. Doch was ist, wenn ein Anlasser defekt ist? Wie lässt sich die Funktionsfähigkeit eines Anlassers prüfen? Im folgenden Ratgebertext klären wir für Sie die wichtigsten Fragen rund um das Thema.

Wartung Anhängerkupplung – So pflegt man sie richtig!
Die Anhängerkupplung ist eine robust gefertigte Vorrichtung. Sie gehört zu den langlebigsten Autobauteilen. Bei aller Belastbarkeit hinterlassen mechanische Einwirkungen und Umwelteinflüsse dennoch ihre Spuren. Verschmutzung und eine weit fortgeschrittene Korrosion können mit der Zeit Funktion und Fahrsicherheit beeinträchtigen. Damit es nicht so weit kommt, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Wie Sie die Pflege durchführen und besonders die Mechanik einer abnehmbaren Kupplung berücksichtigen, zeigt Ihnen unsere Anleitung.
Check der Auto Klimaanlage vor dem Sommer – Kosten und Infos
Die Auto Klimaanlage ist bei Neuwagen längst Standard der Ausstattung – und für die meisten Autofahrer eine Selbstverständlichkeit. Deshalb wird die Bedeutung ihrer Wartung häufig unterschätzt. Gerade vor dem Urlaub ist es wichtig, sie zu überprüfen, da sie auch im Winter in Mitleidenschaft gezogen wird. Hier erfahren Sie, wie Klimaanlagen funktionieren, welche Bauteile besonders schnell kaputt gehen und mit welchen Unkosten Sie bei einem Check zu rechnen haben.