Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Turbolader defekt? Anzeichen und Kosten für Reparatur

Der Turbolader sorgt dafür, dass dein Auto ordentlich Dampf unter der Haube hat – mehr Power, weniger Verbrauch, mehr Fahrspaß. Doch was tun, wenn plötzlich die Leistung fehlt, der Motor raucht oder komische Geräusche auftauchen?

Ein defekter Turbolader ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auf Dauer auch richtig teuer werden. In diesem Beitrag erfährst du, woran du einen Turbolader-Schaden erkennst, was dahinterstecken kann – und warum du damit besser nicht lange weiterfährst.

Weiterlesen

Kühlmitteltemperatursensor defekt? Lage, Symptome, Funktion & Reparaturkosten

Ist alles im grünen Temperaturbereich in deinem Auto? Prima, dann scheint ja alles in bester Ordnung zu sein. Wenn aber die Anzeige für die Kühlmittel- und Motortemperatur plötzlich in die Höhe schnellt, könnte mit dem Kühlmitteltemperatursensor ein kleines Bauteil in den Fokus rücken: Dieser Sensor füttert das Motorsteuergerät permanent mit wichtigen Informationen zu Betriebstemperaturen. Anhand dieser Daten können Kraftstoffmenge und Zündzeitpunkt gezielt angepasst werden. An diesen zentralen Zusammenhängen erkennst du bereits, dass ein kleines Bauteil wie der Kühlmitteltemperatursensor große Auswirkungen haben kann. Diese wollen wir hier in übersichtlicher Form darstellen und dabei häufige Suchanfragen für maximale thematische Relevanz berücksichtigen.

kühlmitteltemperatursensor
Weiterlesen

Motorrad TÜV – Die ultimative Checkliste für die Hauptuntersuchung (HU)

Die Sonne lässt sich endlich wieder blicken, die Vögel zwitschern – höchste Zeit, dein Motorrad aus dem Winterschlaf zu holen! Aber bevor’s auf die Straße geht: Steht vielleicht die Hauptuntersuchung (HU) an? Dann heißt es jetzt: checken, putzen, vorbereiten. Damit du dir Stress, Nachprüfung und unnötige Kosten sparst, findest du hier die Checkliste, mit der du ganz entspannt durch den TÜV kommst.

Weiterlesen

Koppelstange am Auto: Funktion, Symptome & wann ein Wechsel nötig ist

Schlaglöcher sind für Autofahrer ein ständiges Ärgernis – besonders nach den Wintermonaten, wenn viele Straßen in einem schlechten Zustand sind. Oft sind die Unebenheiten nicht sofort sichtbar, sodass selbst vorsichtige Fahrer plötzliche Stöße auf das Fahrwerk nicht vermeiden können.

Besonders die Koppelstange leidet unter diesen Belastungen. Wenn dein Auto bei Unebenheiten klappert, die Lenkung unpräziser wird oder sich das Fahrverhalten spürbar verändert, könnte eine ausgeschlagene Koppelstange die Ursache sein. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du eine defekte Koppelstange erkennen kannst, welche Folgen ein Defekt hat und wann ein Wechsel notwendig ist.

koppelstange auto
Weiterlesen

Auto reparieren: Wo darfst du selbst Hand anlegen?

Das hat gerade noch gefehlt! Dein Auto hat dich im Stich gelassen. Du möchtest es als leidenschaftlicher Schrauber gerne selber reparieren und fragst dich nun: Wo darf ich mein Auto reparieren? Hier wirst du Antworten finden, um das weitere Vorgehen planen zu können. Diese Frage ist nicht nur mit Blick auf Garantieansprüche und die Schadensregulierung wichtig, sondern auch hinsichtlich gesetzlicher Vorgaben. Besonders wenn du dein Auto reparieren auf dem Privatgrundstück möchtest, gibt es einiges zu beachten.

Weiterlesen