Eine funktionierende Servolenkung ist für viele Autofahrer selbstverständlich – bis es plötzlich Probleme gibt. Vielleicht hörst du beim Lenken ein Pfeifen oder das Lenkrad lässt sich schwerer drehen als sonst. In solchen Fällen lohnt sich ein Blick auf das Servoöl. Denn die Flüssigkeit in der Servolenkung sorgt für die nötige Unterstützung beim Lenken. Fehlt Öl oder ist es verschmutzt, leidet die Lenkleistung spürbar. In diesem Artikel erfährst du, wann und warum du bei der Servolenkung das Öl wechseln solltest, welches Öl für dein Fahrzeug geeignet ist und wie der Wechsel – ob selbst gemacht oder in der Werkstatt – funktioniert.
Ob du dich mit dem Thema nur vorbereitend beschäftigen willst oder bereits erste Symptome bemerkst: Hier findest du alle wichtigen Infos, um Probleme mit der Servolenkung frühzeitig zu erkennen und richtig zu handeln.
