Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kategorie: Reparatur

Auto Ledersitze reinigen und pflegen: Anleitung, Hausmittel & Profi-Tipps

Ledersitze im Auto sind ein echter Blickfang – edel, hochwertig und bequem. Doch damit das Leder auch nach Jahren noch geschmeidig bleibt und nicht rissig oder spröde wird, braucht es die richtige Pflege. Besonders im Alltag wird Autoleder stark beansprucht: Reibung, UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und Schmutz setzen ihm zu.

In diesem Ratgeber zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Auto Ledersitze reinigen und pflegen kannst – ganz ohne viel Aufwand, aber mit nachhaltigem Effekt. Du erfährst, welche Reinigungsmittel geeignet sind, wann Hausmittel eine Option sind, worauf du bei verschiedenen Lederarten achten musst und wie du hartnäckige Flecken oder Schimmel entfernst.

Ob Glattleder, helles Leder oder perforierte Sitze: Mit den richtigen Tipps und der passenden Lederpflege bleibt dein Fahrzeuginnenraum nicht nur schön, sondern auch wertstabil.

Weiterlesen

Drosselklappenpotentiometer: Funktion, Defektanzeichen & Werkstattkosten

Drosselklappenpotentiometer, dieses lange und komplexe Wort verlangt geradezu nach einer Erklärung: Hier kommt sie in Form eines kompakten Ratgebers, der dich mit den wichtigsten Themen und Symptomen eines möglichen Defekts vertraut macht! Das Drosselklappenpotentiometer hat die Aufgabe, das Motorsteuergerät über den aktuellen Öffnungswinkel der Drosselklappe zu informieren. Das Signal dieses Sensors ist wichtig, um die richtige Einspritzmenge für den Motor berechnen zu können.Du erkennst bereits hier, dass wir uns mitten in der komplexen Motorsteuerung befinden. Fällt das Drosselklappenpotentiometer aus, schalten die meisten Autos in den Notlauf. Ein Werkstattbesuch ist im Regelfall unumgänglich …

drosselklappenpotentiometer
Weiterlesen

Richtiges Öl für Servolenkung: Tipps auch für den Wechsel

Servolenkungen sind eine Errungenschaft moderner Fahrzeuge, die kein Fahrer mehr missen möchte. Das wirst du blind unterschreiben, wenn du bereits ein sehr altes Fahrzeug ohne Servolenkung gefahren hast. Oder hast du vielleicht aktuell Probleme mit der Servolenkung, indem du beim Lenken einen hohen Pfeifton hörst? In diesem Fall könnte es erforderlich sein, an der Servolenkung Öl zu wechseln. Denn dieses ist für eine reibungslose Funktion in ausreichender Menge unverzichtbar.

Eigentlich hält die Servolenkung ein Autoleben lang: Undichtigkeiten oder altes sowie minderwertiges Öl können aber dazu führen, dass sie nicht wie gewohnt funktioniert. Das ist dann zu tun …

servolenkung erklärt
Weiterlesen

Rost entfernen am Auto: Selbst entfernen oder in die Werkstatt?

Du fährst gerade mit deinem Auto aus der Waschanlage und denkst beim Blick auf das Ergebnis: Es sieht doch noch wie neu aus! Aber beim Trockenwischen entdeckst du plötzlich kleine, rotbraune Stellen auf der Motorhaube: Es scheint Rost zu sein, was ist jetzt zu tun?

Je älter das Auto ist, desto wahrscheinlicher handelt es sich um Rost. In diesem Ratgeber kannst du nachlesen, warum und wie du an deinem Auto Rost entfernen kannst. Je größer die betroffene Stelle ist, desto akuter ist der Handlungsbedarf, denn Rost ist nicht immer nur ein kosmetisches Ärgernis.

rost-entfernen-am-auto
Weiterlesen

Lackschaden am Auto – Kosten, Versicherung & Reparaturmethoden im Überblick

Ein Lackschaden am Auto ist schnell passiert: Ein kleiner Rempler beim Einparken, ein Steinschlag auf der Landstraße oder ein Einkaufswagen, der ungewollt sein Ziel verfehlt. Egal, wie der Schaden entstanden ist – ärgerlich ist er allemal.

Doch es geht um mehr als nur die Optik: Ein Lackschaden kann die Rostbildung begünstigen, den Wert deines Autos mindern und bei Neuwagen sogar zum Versicherungsfall werden. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Arten von Lackschäden es gibt, welche Kosten dich erwarten und wann eine Reparatur durch den Fachbetrieb sinnvoll ist.

Du willst Lackschaden selbst reparieren? Dann schau dir unbedingt unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kratzerentfernung an.

Lackschaden am Auto
Weiterlesen