Sommer, Sonne, Stau – und plötzlich steigt die Temperaturanzeige deines Autos in den roten Bereich. Dein Motor wird heiß, vielleicht blinkt schon die Warnleuchte, und im schlimmsten Fall steigt Dampf aus der Motorhaube. Jetzt heißt es: nicht in Panik geraten, sondern richtig reagieren.
Ein überhitzter Motor ist kein kleiner Defekt, den man einfach ignorieren kann. Wenn du zu lange wartest oder falsch handelst, drohen teure Schäden – bis hin zum Motortotalschaden. In diesem Ratgeber erfährst du, woran es liegen kann, wenn dein Auto überhitzt, was du im Ernstfall tun solltest und wie du das Problem in Zukunft vermeidest.
Ob du im Stau stehst, den Berg hochfährst oder einfach nur bei 35 Grad durch die Stadt rollst – mit dem richtigen Wissen bleibst du (und dein Auto) auch bei Hitze cool.
