Die Antriebswelle gehört zu den zentralen Bauteilen deines Autos. Sie überträgt die Kraft vom Getriebe auf die Räder und sorgt so dafür, dass dein Fahrzeug überhaupt fahren kann. Doch was passiert, wenn sie defekt ist? Eine kaputte Antriebswelle kann nicht nur zu Fahrproblemen führen, sondern auch hohe Reparaturkosten verursachen.
Gerade beim Wechsel der Antriebswelle variieren die Kosten je nach Fahrzeugmodell, Werkstatt und Art des Schadens. Auch das Antriebswellengelenk kann betroffen sein – oft reicht es aus, nur dieses Teil auszutauschen.
In diesem Artikel erfährst du, woran du einen Defekt erkennst, welche Kosten auf dich zukommen und wie du bei der Reparatur bares Geld sparen kannst – etwa durch einen Preisvergleich mit Werkstätten in deiner Nähe.
