Ein defektes Lenkgetriebe ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch richtig gefährlich werden. Gerade bei älteren Fahrzeugen oder nach vielen gefahrenen Kilometern treten erste Probleme auf. Die Lenkung fühlt sich ungenau an, es entstehen ungewöhnliche Geräusche oder es tropft Öl unter dem Auto. Viele Autofahrer fragen sich dann: Wie erkenne ich, ob das Lenkgetriebe defekt ist? Kann ich damit noch weiterfahren? Und was kostet die Reparatur in der Werkstatt?
In diesem Ratgeber zeige ich dir, woran du ein defektes Lenkgetriebe erkennst, welche Ursachen typischerweise dahinterstecken und mit welchen Kosten du rechnen musst – egal ob du das Lenkgetriebe reparieren oder austauschen lässt. Außerdem erfährst du, worauf du bei der Werkstattwahl achten solltest und wann sich eine Instandsetzung noch lohnt.




