Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Zündkabel defekt: Symptome erkennen, Ursachen verstehen und Kosten im Blick behalten

Du drehst den Zündschlüssel, aber der Motor ruckelt oder springt nicht sofort an? Dann könnte ein defektes Zündkabel die Ursache sein. Auch wenn das Bauteil eher unscheinbar wirkt – seine Funktion ist entscheidend dafür, dass dein Auto rund läuft. Zündkabel transportieren die nötige Hochspannung zur Zündkerze. Ist das Kabel beschädigt, kann das schnell zu Startproblemen, Leistungsverlust oder erhöhtem Spritverbrauch führen.

In diesem Artikel erfährst du, welche Symptome auf ein defektes Zündkabel hinweisen, welche Ursachen dahinterstecken, was im schlimmsten Fall passieren kann – und mit welchen Kosten du rechnen musst, wenn ein Austausch nötig ist. So weißt du genau, wann du handeln solltest und ob der Weg in die Werkstatt sinnvoll ist.

Weiterlesen

ABS-Steuergerät defekt: Symptome, Kosten und Reparaturmöglichkeiten

Wenn die ABS-Kontrollleuchte plötzlich aufleuchtet, ist die Verunsicherung groß: Funktioniert das Antiblockiersystem noch richtig? Ein defektes ABS-Steuergerät kann nicht nur die Sicherheit deines Fahrzeugs beeinträchtigen, sondern auch teuer werden. Doch woran erkennst du die typischen Symptome? Lohnt sich eine Reparatur – oder ist der Austausch die bessere Wahl? In diesem Ratgeber erfährst du, wie du einen Defekt am ABS-Steuergerät frühzeitig erkennst, welche Kosten bei Reparatur oder Austausch auf dich zukommen und ob du das Steuergerät selbst reparieren solltest. So bist du gut informiert, bevor du eine Entscheidung triffst – und bleibst im Ernstfall handlungsfähig.

ABS-Steuergerät auf einem Werkstattwagen neben einem Diagnose-Laptop, im Hintergrund ein Auto auf der Hebebühne und ein Mechaniker bei der Arbeit in einer modernen Kfz-Werkstatt.
Weiterlesen

ABS-Sensor wechseln – Ursachen, Anzeichen, Ablauf und Kosten

Plötzlich leuchtet die ABS-Lampe auf. Gelb, auffällig und irgendwie beunruhigend. Viele Autofahrer denken in diesem Moment zuerst an hohe Kosten, lange Werkstattaufenthalte und die Frage: „Kann ich damit noch fahren?“ Vor allem wenn man nicht genau weiß, was ein defekter ABS-Sensor bedeutet, sorgt das schnell für Unsicherheit.

Genau deshalb bist du hier richtig. In diesem Ratgeber bekommst du einen klaren Überblick:
Was macht ein ABS-Sensor eigentlich? Woran erkennst du, dass er defekt ist? Wie läuft der Wechsel ab – und was kostet das Ganze? Wir zeigen dir außerdem konkrete Preisbeispiele für beliebte Automarken wie VW, BMW oder Mercedes. So weißt du genau, was dich erwartet – ohne böse Überraschungen bei der nächsten Rechnung.

Mechaniker tauscht einen ABS-Sensor an der Radnabe eines Autos aus; im Vordergrund sichtbar sind Bremsscheibe, Sensorkabel und ein Diagnosegerät in einer Werkstatt.
Weiterlesen

Auto-Inspektion: Wie oft du zur Inspektion musst und was gemacht wird

Wann steht die nächste Inspektion an? Was gehört eigentlich dazu? Und wie unterscheiden sich kleine und große Inspektionen? Wer sein Auto regelmäßig warten lässt, kann Pannen vermeiden, die Sicherheit erhöhen und im besten Fall sogar Reparaturkosten sparen. Trotzdem ist oft unklar, wie oft eine Inspektion wirklich nötig ist und was Werkstätten dabei alles prüfen oder austauschen.

In diesem Ratgeber bekommst du einen Überblick:

  • was eine Inspektion kostet – und worauf du bei Werkstätten achten solltest.
  • wie oft eine Inspektion beim Auto empfohlen wird,
  • was bei kleinen und großen Inspektionen gemacht wird,
Was Sie über Inspektionen wissen sollten
Weiterlesen

Spurstangenkopf defekt: Symptome, Ursachen und was du tun solltest

Ein ausgeschlagener Spurstangenkopf ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko während der Fahrt, weil sich das Auto dann nicht mehr präzise lenken lässt. Im schlimmsten Fall kann dieser abreißen und zu schlimmen Unfällen führen. Dann stellen sich die vorderen Räder während der Fahrt sofort quer und das Auto ist unkontrollierbar. Woran man einen nahenden Defekt am Spurstangenkopf erkennen kann, welche Ursachen dies hervorruft und die Kosten für die Reparatur erklären wir im folgenden Artikel.

Doch woran erkennst du rechtzeitig, ob der Spurstangenkopf defekt ist? Welche Symptome sind typisch? Was sind die Ursachen, und wie teuer wird die Reparatur in der Werkstatt wirklich?

In diesem Ratgeber bekommst du klare Antworten – leicht verständlich und ohne Fachchinesisch. Erfahre, wie du einen ausgeschlagenen Spurstangenkopf erkennst, was bei der Reparatur auf dich zukommt und welche Kosten dich erwarten.

Spurstangenköpfe als Ersatzteil für Autoreparaturen
Weiterlesen