Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Hauptuntersuchung (HU) 2025: Wann du hinmusst, was geprüft wird – und wie du durchkommst

Plötzlich ist sie wieder da – die Hauptuntersuchung (HU). Und mit ihr die Frage: Muss ich jetzt wieder zum TÜV? Was wird da überhaupt geprüft? Und wie lese ich diese bunte Plakette richtig ab?

Keine Sorge, wir bringen Licht ins Dunkel. In diesem Beitrag bekommst du alle wichtigen Infos zur HU 2025: Welche Fristen gelten, wie du Bußgelder vermeidest, was geprüft wird – und wie du dich ganz entspannt vorbereitest.

Weiterlesen

Keilriemen quietscht? Alle Infos auf einen Blick

Besonders beim Anfahren und Beschleunigen hören Sie das charakteristische Quietschen. Der Keilriemen Ihres Autos rutscht durch. Wir sagen Ihnen, was Sie dagegen tun können.

Das markante Quietschen des Keilriemens ist nicht nur eine Zumutung für das Gehör, sondern könnte auch auf ein einfaches oder ernsteres Problem hindeuten, das behoben werden sollte, um einem größeren Schaden vorzubeugen. Das Quietschgeräusch entsteht, wenn der Keilriemen oder Keilrippenriemen, besonders beim Anfahren, kurzzeitig durchrutscht, weil er die notwendige Kraftübertragung nicht mehr ganz schafft. In manchen Fällen ist sogar der Keilriemen gerissen, was eine sofortige Reparatur notwendig macht. Eine einfache Überprüfung bringt meist Klarheit über die Ursachen.

 
Weiterlesen

Zündschloss klemmt oder defekt? So erkennst du das Problem sofort

Wenn sich der Autoschlüssel nicht mehr drehen lässt oder der Motor einfach nicht startet, liegt der Verdacht schnell nahe: Das Zündschloss ist defekt – oder klemmt. Ärgerlich, denn ohne funktionierendes Zündschloss bewegt sich dein Auto keinen Meter.

Dabei hat das Zündschloss mehr Aufgaben, als nur den Motor zu starten: Es aktiviert die Batterie, gibt die Wegfahrsperre und das Lenkradschloss frei und sorgt dafür, dass der Anlasser oder die Kraftstoffpumpe überhaupt arbeiten können.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du ein defektes oder klemmendes Zündschloss erkennst, ob du noch starten kannst, welche Tricks helfen – und was der Wechsel kostet.

Zündschloss eines Autos mit Schlüssel
Weiterlesen

Turbolader defekt? Anzeichen und Kosten für Reparatur

Der Turbolader sorgt dafür, dass dein Auto ordentlich Dampf unter der Haube hat – mehr Power, weniger Verbrauch, mehr Fahrspaß. Doch was tun, wenn plötzlich die Leistung fehlt, der Motor raucht oder komische Geräusche auftauchen?

Ein defekter Turbolader ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auf Dauer auch richtig teuer werden. In diesem Beitrag erfährst du, woran du einen Turbolader-Schaden erkennst, was dahinterstecken kann – und warum du damit besser nicht lange weiterfährst.

Weiterlesen