Wenn dein Auto plötzlich ruckelt, die Leistung nachlässt oder es beim Starten Probleme gibt, könnte die Einspritzpumpe der Übeltäter sein. Eine defekte Einspritzpumpe sorgt dafür, dass der Motor nicht mehr richtig mit Kraftstoff versorgt wird – das kann teuer werden, muss es aber nicht. In vielen Fällen steckt hinter den Symptomen nicht gleich ein Totalschaden, sondern ein reparabler Fehler.
In diesem Artikel zeige ich dir, woran du eine defekte Einspritzpumpe erkennst, welche Ursachen dahinterstecken können und ob sich eine Reparatur wirklich lohnt. Du erfährst außerdem, wann sich ein Austausch nicht vermeiden lässt und mit welchen Kosten du rechnen musst.




