Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kategorie: Reparatur

Zündschloss klemmt oder defekt? So erkennst du das Problem sofort

Wenn sich der Autoschlüssel nicht mehr drehen lässt oder der Motor einfach nicht startet, liegt der Verdacht schnell nahe: Das Zündschloss ist defekt – oder klemmt. Ärgerlich, denn ohne funktionierendes Zündschloss bewegt sich dein Auto keinen Meter.

Dabei hat das Zündschloss mehr Aufgaben, als nur den Motor zu starten: Es aktiviert die Batterie, gibt die Wegfahrsperre und das Lenkradschloss frei und sorgt dafür, dass der Anlasser oder die Kraftstoffpumpe überhaupt arbeiten können.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du ein defektes oder klemmendes Zündschloss erkennst, ob du noch starten kannst, welche Tricks helfen – und was der Wechsel kostet.

Zündschloss eines Autos mit Schlüssel
Weiterlesen

Kühlmitteltemperatursensor defekt? Lage, Symptome, Funktion & Reparaturkosten

Ist alles im grünen Temperaturbereich in deinem Auto? Prima, dann scheint ja alles in bester Ordnung zu sein. Wenn aber die Anzeige für die Kühlmittel- und Motortemperatur plötzlich in die Höhe schnellt, könnte mit dem Kühlmitteltemperatursensor ein kleines Bauteil in den Fokus rücken: Dieser Sensor füttert das Motorsteuergerät permanent mit wichtigen Informationen zu Betriebstemperaturen. Anhand dieser Daten können Kraftstoffmenge und Zündzeitpunkt gezielt angepasst werden. An diesen zentralen Zusammenhängen erkennst du bereits, dass ein kleines Bauteil wie der Kühlmitteltemperatursensor große Auswirkungen haben kann. Diese wollen wir hier in übersichtlicher Form darstellen und dabei häufige Suchanfragen für maximale thematische Relevanz berücksichtigen.

kühlmitteltemperatursensor
Weiterlesen

Motorrad TÜV – Die ultimative Checkliste für die Hauptuntersuchung (HU)

Die Sonne lässt sich endlich wieder blicken, die Vögel zwitschern – höchste Zeit, dein Motorrad aus dem Winterschlaf zu holen! Aber bevor’s auf die Straße geht: Steht vielleicht die Hauptuntersuchung (HU) an? Dann heißt es jetzt: checken, putzen, vorbereiten. Damit du dir Stress, Nachprüfung und unnötige Kosten sparst, findest du hier die Checkliste, mit der du ganz entspannt durch den TÜV kommst.

Weiterlesen

Falsche Reparatur in der Werkstatt – Ihr Recht und was Sie nicht zahlen müssen

Unnötige oder falsche Reparaturen am Auto, falsche Teile oder sogar Pfusch? Auch wenn der überwiegende Teil der Kfz-Mechaniker verantwortungsvolle Profis sind – ein Werkstattbesuch bringt nicht immer nur die reine Freude über das wieder instand gesetzte Fahrzeug. Es ist ärgerlich für beide Seiten, wenn die Reparatur den Kunden nicht zufrieden stellt. Wieso sollten Sie als Kunde schließlich zahlen für eine mangelhafte Reparatur oder eine, die Sie nicht in Auftrag gegeben haben? Wir zeigen auf, was passieren kann, wie es eventuell zu verhindern ist und wie weit die Rechte der Beteiligten gehen.

Kosten für unnötige oder falsche Reparaturen müssen nicht bezahlt werden
Weiterlesen

Karosserieschaden reparieren: Was du wissen solltest – von Ursachen bis Reparaturkosten

Ein Karosserieschaden ist einfach nur nervig – aber im stressigen Straßenverkehr manchmal kaum zu vermeiden. Ein kurzer Moment nicht aufgepasst, beim Einparken zu dicht an der Mauer oder der Klassiker: Jemand rammt dir auf dem Parkplatz die Tür. Zack – Beule drin. Dabei sieht lackiertes Stahlblech zwar schick aus, verzeiht aber leider wenig.

In diesem Artikel zeige ich dir, welche Schäden an der Karosserie typisch sind, was du selbst machen kannst und was dich eine Reparatur ungefähr kostet.

Weiterlesen