Du bist es gewohnt, dass einige Kontrollleuchten nach dem Starten des Motors kurz aufleuchten. Dazu gehört z. B. das Ölkannensymbol bzw. die Öldruckkontrollleuchte. Erlischt diese nicht einige Sekunden nach dem Motorstart, kann ein ernsthaftes Problem vorliegen. Irgendetwas im wichtigen Schmierkreislauf des Motors scheint gestört zu sein. Abgesehen von zu wenig Öl könnte auch der Öldruckschalter defekt sein.
In diesem Artikel erfährst du, welche Symptome auf einen defekten Öldruckschalter oder Öldrucksensor hinweisen, was es bedeutet, wenn der Öldruckschalter Öl verliert und wie du selbst eine erste Prüfung vornehmen kannst. Du bekommst außerdem einen Überblick über die möglichen Kosten und erfährst, ob du mit defektem Öldruckschalter weiterfahren darfst – oder lieber sofort anhalten solltest.
