Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Häufige Probleme mit dem Doppelkupplungsgetriebe

Das sogenannte Doppelkupplungsgetriebe (DKG) oder Direktschaltgetriebe stellt ein automatisiertes Schaltgetriebe dar. Fahrzeugingenieure wollten mit dieser Innovation die Vorteile von Schalt- und Automatikgetrieben vereinen. Da aber zwei separate Kupplungen, Getriebe und ein zusätzliches Steuerelement zusammenspielen müssen, sind technische Probleme bei dieser komplexen Konstruktion nicht selten. Häufig kommt es zu Problemen beim Starten, zum Ruckeln oder auch eigenartigen Geräuschen beim Kuppeln. Gerade bei der Markteinführung vor gut 20 Jahren kamen Kinderkrankheiten an Doppelkupplungsgetrieben häufig vor.

Hier kannst du dir einen kompakten Überblick verschaffen und Ursachenforschung betreiben.

doppelkupplungsgetriebe
Weiterlesen

Auspuff defekt: Mittelschalldämpfer reparieren lassen?

Der Auspuff bzw. der hier im Fokus stehende Mittelschalldämpfer ist dafür verantwortlich, dass Abgase vom Motor effizient abgeleitet werden. Ferner sorgt er für einen hohen Fahrkomfort, da das Geräuschniveau der eigentlichen lauten Motorgeräusche stark gedämpft wird. Ein Defekt ist für Laien von außen schwer sichtbar, da die Auspuffanlage am Fahrzeugboden montiert ist. Ein Defekt am Mittelschalldämpfer ist aber meistens unüberhörbar. Was dann zu tun ist, kannst du hier in übersichtlicher Form nachlesen.

Auspuff defekt
Weiterlesen

Radbremszylinder: Defekt, Funktion, Symptome und Kosten – Alles, was du wissen musst

Was ist das wichtigste aktive Sicherheitssystem eines Autos? Richtig, die Bremse! Trittst du auf das Bremspedal, wird das Fahrzeug innerhalb weniger Sekunden langsamer oder ganz zum Stillstand kommen. Du musst dich immer darauf verlassen können, dass die Bremsen ihre Arbeit zuverlässig verrichten. Denn ansonsten wäre die Unfallgefahr sofort erhöht, wenn die Bremswirkung nachlässt. Das kann durchaus passieren, wenn der Radbremszylinder defekt ist. Insofern geht es in diesem Beitrag nicht nur um Technik, sondern auch um die Sicherheit aller im Straßenverkehr.

radbremszylinder
Weiterlesen

Heckscheibenheizung streikt: Fehlersuche, Ursachen und Reparatur

Jeder kennt sie, gerade im Winter leistet sie auf Knopfdruck wertvolle Dienste. Funktioniert sie aber eines Tages nicht, wirst du als Fahrer KEINE freie Sicht nach hinten haben! Die Heckscheibenheizung sorgt dafür, dass du bei eisigen Temperaturen auch ohne Kratzen schnell freie Sicht hast, um rückwärts ausparken zu können. Auch wenn es recht selten vorkommt, kann dieser komfortable Helfer defekt sein. Hier kannst du nachlesen, was du bei einer defekten Heckscheibenheizung tun solltest.

heckscheibenheizung-defekt-eis-kratzen
Weiterlesen

Zündkabel im Auto defekt: Symptome, Wechsel und Werkstattkosten

Du setzt dich hinter das Steuer und startest den Motor. Das, was tägliche Routine beim Autofahren ist, kann durch ein defektes Zündkabel gestört werden, wobei die Symptome je nach Grad der Beschädigung unterschiedlicher Natur sind. Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen. Zündkabel oder Zündleitungen sind jedenfalls leistungsstarke Bauteile im Motorraum, die einiges aushalten müssen: Hohe Spannungen und Temperaturen von bis zu 200 Grad verdeutlichen, warum ein Defekt an der Zündleitung nicht ignoriert werden darf.

Weiterlesen