Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Autobatterie defekt – so erkennst du die Symptome rechtzeitig

Du steigst ins Auto, drehst den Schlüssel – und nichts passiert? Vielleicht leuchten die Kontrolllampen noch kurz auf, aber der Motor gibt keinen Mucks von sich? In solchen Momenten liegt der Verdacht nahe: Die Autobatterie ist defekt. Doch bevor du in Panik verfällst oder vorschnell eine neue Batterie kaufst, lohnt sich ein genauer Blick. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du typische Symptome erkennst, mögliche Ursachen für den Defekt verstehst und zwischen einer leeren und einer wirklich kaputten Autobatterie unterscheiden kannst.

autobatterie defekt - so erkennt man es
Weiterlesen

Verschleißteile am Auto: Liste, Definition & wann du sie wechseln solltest

Verschleißteile am Auto – allein das Wort klingt nach Werkstatt und Kosten. Kein Autofahrer hört es gern, denn es bedeutet oft: Ein Teil muss ersetzt werden. Doch so unangenehm es klingt – Verschleiß ist ganz normal. Jedes Auto besteht aus Tausenden Bauteilen, die Tag für Tag beansprucht werden. Bremsen, Reifen, Ölfilter und Co. halten nicht ewig.

Aber keine Sorge: Wenn du weißt, welche Autoteile zu den typischen Verschleißteilen gehören, wann du sie wechseln solltest und worauf du bei der Gewährleistung von Verschleißteilen achten musst, kannst du teure Folgeschäden vermeiden.

In diesem Artikel bekommst du eine klare Übersicht über die häufigsten Verschleißteile, nützliche Tipps zum Wechselzeitpunkt – und du erfährst, ob du mit einem E-Auto wirklich besser dran bist.

Verschleißteile am Auto
Weiterlesen


Domlager defekt – Symptome, Reparatur & Kosten im Überblick

Funktioniert die Lenkung schwergängig und verursacht Geräusche, ist nicht selten ein verschlissenes Domlager dafür verantwortlich. Auch macht sich solch ein Schaden durch eine schwammige Lenkung bemerkbar. Welche Schwierigkeiten noch bei einem defekten Domlager auftreten können und welche Kosten für die Reparatur in der Werkstatt anfallen, erfährst du im folgenden Text.

In diesem Ratgeber erfährst du:

  • woran du ein defektes Domlager erkennst,
  • ob du damit weiterfahren darfst,
  • wie der Wechsel in der Werkstatt abläuft
  • und mit welchen Kosten du rechnen musst.

Wenn du dir also unsicher bist, ob dein Domlager kaputt ist – hier findest du alle Antworten, die du brauchst.

Domlager in der Werkstatt Wechseln
Weiterlesen

Radbremszylinder defekt oder undicht? Symptome, Funktion & Kosten im Überblick

Was ist das wichtigste Sicherheitssystem an deinem Auto? Richtig – die Bremse. Wenn du aufs Pedal trittst, musst du dich darauf verlassen können, dass dein Fahrzeug sofort reagiert. Doch genau diese Sicherheit ist gefährdet, wenn der Radbremszylinder defekt oder undicht ist. Leider handelt es sich dabei um ein typisches Verschleißteil, das oft lange unbemerkt bleibt – bis die Symptome deutlich spürbar sind.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie ein Radbremszylinder funktioniert, woran du Defekte erkennst, ob sich eine Reparatur lohnt und mit welchen Kosten du beim Wechsel rechnen musst. Egal, ob du mit einer Trommelbremse unterwegs bist oder nicht: Wenn der Radbremszylinder kaputt ist, geht es um mehr als Technik – es geht um deine Sicherheit im Straßenverkehr.

radbremszylinder
Weiterlesen