Achsvermessung – Kosten & Werkstätten in deiner Nähe
Dein Auto zieht zur Seite? Jetzt Achsvermessung durchführen lassen!
Wenn dein Fahrzeug beim Geradeausfahren zur Seite zieht oder das Lenkrad schräg steht, ist eine Achsvermessung nötig. Auch bei ungewöhnlichem Fahrverhalten, ungleichmäßigem Reifenabrieb oder nach einem Bordsteinrempler kann die Spur verstellt sein. Mit einer professionellen Achsvermessung lässt sich das schnell beheben – für mehr Sicherheit und weniger Verschleiß.
Auf Autoreparaturen.de findest du passende Werkstätten in deiner Nähe. Einfach Fahrzeugdaten eingeben, Angebote vergleichen und direkt Termin anfragen.
Wann ist eine Achsvermessung notwendig?
- das Lenkrad beim Geradeausfahren nicht zentriert ist
- das Auto zur Seite zieht
- du Veränderungen im Lenkverhalten feststellst
- nach einem Unfall oder Anfahrschaden
- du Fahrwerkskomponenten wie Federn, Dämpfer oder Lenkung getauscht hast
- du Felgen oder Reifen mit anderen Maßen montierst
- du regelmäßig durch Schlaglöcher oder über Bordsteine fährst
Wer eine verstellte Spur ignoriert, riskiert Folgeschäden am Fahrwerk, einen höheren Reifenverschleiß und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch.
Tipp
Achsvermessung ist nicht gleich Reifen auswuchten:
Die beiden Begriffe werden oft verwechselt, meinen aber unterschiedliche Dinge. Erfahre im Ratgeber zur Achsvermessung und Reifen auswuchten , worin der Unterschied liegt – und wann welche Maßnahme sinnvoll ist.
Was kostet eine Achsvermessung in der Werkstatt?
Die Kosten für eine Achsvermessung hängen von mehreren Faktoren ab:
- Fahrzeugtyp: Komplexere Modelle wie Allradfahrzeuge oder SUVs verursachen höhere Kosten.
- Anzahl der Achsen: Eine Zweiachsvermessung ist teurer als die reine Vermessung der Vorderachse.
- Notwendigkeit einer Einstellung: Messen allein ist günstiger. Muss zusätzlich Spur oder Sturz eingestellt werden, entstehen weitere Kosten.
- Fahrwerkumbauten oder Tieferlegung: Diese führen häufig zu Mehraufwand bei der Vermessung.
- Region und Werkstatt: Die Preise variieren je nach Bundesland, Stadt und Anbieter.
Typische Preisbereiche:
Leistung | Durchschnittliche Kosten |
---|---|
Achsvermessung (Standard) | 40 – 110 Euro |
Achsvermessung inkl. Spur einstellen | 90 – 150 Euro (je nach Aufwand) |
3D-Achsvermessung | je nach Werkstatt Aufpreis möglich |
Viele Werkstätten bieten günstige Komplettpreise inklusive Spureinstellung an. Ein Preisvergleich lohnt sich.
Ablauf der Achsvermessung in der Werkstatt
So läuft eine Achsvermessung typischerweise ab:
- Das Fahrzeug wird auf eine Messbühne gefahren
- Reflektoren oder Sensoren werden an den Rädern angebracht
- Eine elektronische Vermessung der Spur und des Sturzes erfolgt nach Herstellervorgaben
- Bei Bedarf werden Spur und Sturz eingestellt
- Die Ergebnisse werden dokumentiert, ggf. folgt eine Probefahrt
In vielen Werkstätten kommt moderne 3D-Technik zum Einsatz, mit der selbst kleinste Abweichungen präzise erkannt und korrigiert werden.
Wie lange dauert eine Achsvermessung?
Je nach Aufwand dauert eine Achsvermessung etwa 30 bis 60 Minuten. Wenn zusätzlich die Spur eingestellt werden muss, verlängert sich der Werkstattaufenthalt entsprechend.
Jetzt Werkstatt für Achsvermessung finden
Du möchtest die Achsvermessung in einer Fachwerkstatt durchführen lassen? Dann vergleiche jetzt unverbindlich Angebote auf Autoreparaturen.de:
- Preise und Leistungen vergleichen
- Werkstatt auswählen
- Anfrage in 2 Minuten stellen
Jetzt günstige Werkstatt in deiner Nähe finden und Termin sichern.