Rappy
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: 06301 600-2999 (1)

Wasserpumpe wechseln lassen: Werkstatt finden & Preise vergleichen

Wasserpumpe defekt? Jetzt wechseln lassen & Motorschaden vermeiden

Ist die Wasserpumpe an deinem Auto kaputt, kann das richtig teuer werden – vom Kühlmittelverlust bis hin zum Motorschaden. Deshalb solltest du die Pumpe so schnell wie möglich austauschen lassen. Über unseren kostenlosen Preisvergleich findest du passende Werkstätten in deiner Nähe.

Was kostet es, die Wasserpumpe wechseln zu lassen?

Die Kosten für den Wasserpumpenwechsel hängen vom Fahrzeugtyp, dem Einbauaufwand und der Art der Wasserpumpe ab (z. B. Zahnriemen, Steuerkette oder elektrisch).

Leistung Preisspanne
Neue Wasserpumpe (Material) 30 € – 300 €
Arbeitszeit (je nach Fahrzeug) 60 € – 520 €
Gesamtkosten (Richtwert) 90 € – 820 €

Tipp

Bei Autos mit Zahnriemenantrieb wird die Wasserpumpe oft gleich mit dem Zahnriemen gewechselt – so sparst du dir doppelte Arbeitskosten.

Typische Anzeichen für eine defekte Wasserpumpe

Diese Symptome deuten darauf hin, dass mit deiner Wasserpumpe etwas nicht stimmt:

  • Kühlflüssigkeit läuft aus (Pfütze unterm Auto)
  • Motortemperatur steigt ungewöhnlich stark an
  • Klappernde oder schleifende Geräusche aus dem Motorraum
  • Die Heizung wird nicht mehr richtig warm

Tipp

Wenn du solche Symptome bemerkst, schalte den Motor sofort ab und lass dein Auto zur Werkstatt bringen – sonst droht ein kapitaler Motorschaden!

Jetzt Wasserpumpe wechseln lassen – Angebote vergleichen

Mit unserer kostenlosen Werkstattsuche findest du schnell den passenden Anbieter für dein Auto:

  • Werkstätten in deiner Nähe
  • Unverbindlich & kostenlos vergleichen
  • Echte Bewertungen & transparente Preise

Mehr Infos im Ratgeber

Wasserpumpe am Auto defekt: Symptome, Ursachen & Kosten im Überblick

Häufige Fragen zum Wasserpumpenwechsel

Was kostet der Wechsel bei VW, Mercedes oder BMW?

Die Kosten liegen meist zwischen 250 € und 800 € – je nach Modell. Besonders bei VW Tiguan, Golf, Mercedes W204 oder BMW 1er variieren die Preise stark.

Kann man eine Wasserpumpe reparieren?

Normalerweise nicht – sie wird ausgetauscht. Reparaturversuche lohnen sich selten, weil der Arbeitsaufwand hoch ist.

Was passiert, wenn die Wasserpumpe kaputt ist?

Dann zirkuliert das Kühlmittel nicht mehr – der Motor überhitzt und kann schwer beschädigt werden.

Wie merke ich, dass meine Wasserpumpe defekt ist?

Typische Anzeichen sind Kühlwasserverlust, steigende Temperaturanzeige, komische Geräusche oder eine nicht funktionierende Heizung.


Hier können Sie kostenlos Werkstattangebote einholen!

Wählen Sie Hersteller und Modell Ihres Fahrzeugs aus den folgenden Listen aus.

Geben Sie die Schlüsselnummern Ihres Fahrzeuges in das unten stehenden Felder ein.

Kfz-Brief Schlüsselnummern
Sie brauchen Hilfe?
Telefon: 06301 600-2999

oder schreiben Sie uns
E-Mail

Bitte haben Sie einen Moment Geduld...