Anlasser prüfen lassen: Kosten und Aufwand
Starter kaputt? Finden eine Werkstatt, die Ihren Anlasser fachgerecht prüft und repariert – unkompliziert & zum fairen Preis.
Das Auto springt nicht mehr an? Häufig steckt ein defekter Anlasser dahinter – besonders bei älteren Fahrzeugen oder bei Startproblemen nach kurzen Strecken. Wenn beim Drehen des Zündschlüssels nichts passiert oder nur ein Klick zu hören ist, sollte der Starter geprüft werden. Unsere Werkstattpartner übernehmen die Diagnose und tauschen den Anlasser bei Bedarf professionell aus.
Woran erkennt man, dass der Anlasser defekt ist?
- Beim Startversuch passiert nichts – kein Geräusch, kein Anlaufen
- Nur ein lautes Klacken ist zu hören
- Der Anlasser dreht durch, aber der Motor startet nicht
- Startprobleme vor allem bei kaltem Wetter oder nach dem Parken
Was kostet es, den Anlasser prüfen oder wechseln zu lassen?
Die Kosten hängen vom Fahrzeugmodell und dem Einbauort ab. Je schwerer der Starter zugänglich ist, desto höher sind Arbeitszeit und Gesamtkosten. In vielen Fällen ist ein Austausch günstiger als eine aufwendige Reparatur – vor allem bei älteren Anlassern.
Fahrzeugklasse | Arbeitszeit | Gesamtkosten (ca.) |
---|---|---|
Kleinwagen (z. B. VW Polo) |
1–2 Stunden | 350 – 500 € |
Kompaktklasse (z. B. Golf, Astra) |
2–3 Stunden | 450 – 650 € |
SUV / Transporter | 3–4 Stunden | 600 – 800 € |
Tipp
In manchen Fällen reicht es, nur den Magnetschalter oder das Anlasser-Ritzel zu tauschen. Frag in der Werkstatt gezielt nach einer kostengünstigen Reparatur, bevor der komplette Starter ersetzt wird!
Diese Bauteile können beim Starter defekt sein
- Anlasser-Motor verschlissen
- Magnetschalter (Einrückrelais) defekt
- Ritzel klemmt oder greift nicht ein
- Kontakte verbrannt oder oxidiert
- Stromzufuhr unterbrochen (z. B. Massefehler)
Jetzt Werkstatt in deiner Nähe finden und Anlasser prüfen lassen
Mit dem Werkstattvergleich auf Autoreparaturen.de findest du schnell und kostenlos den besten Preis für deine Anlasserreparatur:
- ✅ Fahrzeugdaten eingeben
- ✅ Werkstätten in deiner Nähe vergleichen
- ✅ Angebote einholen & sparen
Häufige Fragen zur Anlasserreparatur
Was kostet es, den Anlasser reparieren zu lassen?
Je nach Modell und Aufwand zwischen 350 € und 800 € inklusive Einbau.
Wie lange dauert der Wechsel des Anlassers?
Zwischen 1 und 4 Stunden – abhängig vom Fahrzeugtyp und Einbauort.
Kann man den Anlasser selbst prüfen?
Ja, mit einem Multimeter lassen sich Spannung und Stromfluss testen. Für eine sichere Diagnose ist aber die Werkstatt die beste Wahl.
Wann muss der Anlasser ausgetauscht werden?
Wenn der Starter stark verschlissen oder der Elektromotor beschädigt ist, lohnt sich meist nur noch der Austausch.
Jetzt Anlasser reparieren lassen – einfach, schnell & günstig
Wenn dein Fahrzeug Startprobleme hat, solltest du nicht lange zögern. Mit unserem Werkstattvergleich findest du passende Angebote in deiner Nähe – schnell, transparent und kostenlos.