Hilfe für Werkstätten
1. Erklärung der Dienstleistung
1.1 Erklärung der Dienstleistung
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, über Ihr Benutzerkonto eine eigene, aussagekräftige Internetseite mit individuellem Firmenprofil und Layout einzurichten, um Ihr Unternehmen im Internet zu präsentieren. Alle registrierten Autowerkstätten sind außerdem in unserer Werkstattsuche gelistet.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Hilfethemen.
2. Firmendaten
2.1 Firmendaten
2.2 Firmendaten
Sollten Sie einer Innung angeschlossen sein, so tragen Sie bitte in das entsprechende Feld den Namen der jeweiligen Innung bzw. der Stadt ein.
2.3 Firmendaten
Das Qualitätsmanagementsystem umfasst alle Tätigkeiten, wie Qualitätsplanung, Qualitätslenkung, Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung nach bestimmten Normen, die eine optimale Qualitätspolitik zum Ziel haben.
Wählen Sie bitte aus, ob Ihre Kfz-Werkstatt nach den ISO900X zertifiziert ist oder nicht.
2.4 Firmendaten
Sollten wir nicht innerhalb von 7 Werktagen einen gültigen Gewerbenachweis erhalten haben, wird Ihr Account automatisch deaktiviert.
2.5 Firmendaten
3. Anmelden
3.1 Anmelden
3.2 Anmelden
4. Dienste/Services
4.1 Dienste/Services
Dieser Service ist kostenpflichtig und wird monatlich abgerechnet. Die Preise sind je nach Preispaket unterschiedlich. Eine SMS wird nur dann an den Kunden versendet, wenn dieser auch eine Handynummer angegeben hat. Wir bieten diesen Service an, da viele unserer Kunden nach einer Werkstattanfrage ihre E-Mail nicht regelmäßig abrufen können, jedoch über aktuelle Angebote zeitnah informiert werden möchten.
5. Firmenprofilseite
5.1 Firmenprofilseite
Firmenbeschreibung - Hier können Sie Ihren Betrieb, die Mitarbeiter und Ihre Dienstleistungen ausführlich beschreiben. So können Sie z. B. besondere Werkzeuge oder Arbeitstechniken beschreiben oder Finanzierungsmöglichkeiten angeben. Die Beschreibung wird dann auf Ihrer Startseite mit eingebunden. Bitte versuchen Sie nicht, Bilder oder Logos mit in das Textfeld einzubinden. Nutzen Sie dafür die Funktionen "Banner hochladen" oder "Bilder hochladen".
Banner hochladen - Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Werbebanner Ihres Betriebes auf Ihrer Firmenprofilseite einzubinden. Um ein Banner hochzuladen, klicken Sie bitte auf den Button "Durchsuchen" und wählen Sie das Banner auf Ihrer Festplatte aus. Danach klicken Sie bitte auf den Button "Hochladen", um das ausgewählte Banner hochzuladen.
Das Banner wird dann unten angezeigt. Um Bilder wieder zu löschen, nutzen Sie bitte den Link "löschen" unterhalb Ihres hochgeladenen Banners. Hochgeladene Bilder werden automatisch verkleinert und an die Seite angepasst. Folgende Formate werden unterstützt: jpg und gif.
Bilder hochladen - Hier haben Sie die Möglichkeit, max. drei Bilder oder Dateien für Ihre Firmenprofilseite hochzuladen. Um ein Bild oder eine Datei hochzuladen, gehen Sie wie beschrieben im Punkt "Banner hochladen” vor.
Folgende Formate werden unterstützt: jpg, gif. Um Bilder wieder zu löschen, nutzen Sie bitte den Link "löschen" unterhalb des zu löschenden Bildes.
6. Übersicht Info-Center
6.1 Übersicht Info-Center
6.2 Übersicht Info-Center
7. Benutzerkonto Werkstätten
7.1 Benutzerkonto Werkstätten




Wenn Sie neue Nachrichten oder Angebote erhalten, werden diese durch Fettschrift und ein rotes Brief-Symbol



7.2 Benutzerkonto Werkstätten
7.3 Benutzerkonto Werkstätten
7.4 Benutzerkonto Werkstätten
Material - Hier können Sie die notwendigen Materialien und dazugehörigen Kosten zur angefragten Reparaturleistung angeben. Sie können, falls dies erforderlich ist, Materialien entfernen, indem Sie auf das X-Symbol klicken. Durch Klicken auf das Prozent-Symbol können Sie einen Preisnachlass gewähren. Klicken Sie dazu auf das Prozent-Symbol und geben Sie den gewünschten Prozentsatz an. Bitte beachten Sie, dass die Preise, die wir Ihnen in unseren Vorlagen vorgeben, ausschließlich Preise der Hersteller sind und wir unbedingt empfehlen, diese anzupassen. Überdies können Sie auch einen prozentualen Nachlass auf alle Materialien gewähren. Geben Sie dazu bitte unter “Nachlass gesamt” den gewünschten Prozentsatz an. Unter “Gesamtpreis (Netto)” erscheint nun der neue Gesamtpreis.
Sie können außerdem, falls dies erforderlich ist, zusätzliche Materialien angeben. Klicken Sie bitte dazu auf die gewünschte Anzahl bei “1x” und geben Sie im nebenstehenden Feld das Material und den dazugehörigen Preis an. Abschließend klicken Sie bitte auf “Hinzufügen”, um das Material hinzuzufügen. Unter “Gesamtpreis (Netto)” erscheint nun der neue Gesamtpreis.
Einsatz - Hier können Sie den Arbeitswert (AW) der Reparaturleistung angeben. Dabei können Sie wählen zwischen der Einheit “AW” (Arbeitswert) und “Std.” (Stunden). Sie können, falls dies erforderlich ist, Einsätze entfernen, indem Sie auf das X-Symbol klicken. Unter “Gesamtpreis (Netto)” erscheint nun der neue Gesamtpreis.
Außerdem können Sie zusätzliche Arbeiten hinzufügen. Klicken Sie bitte dazu auf das leere Textfeld und geben Sie den gewünschten Einsatz, die dazugehörige Arbeitsart und den Arbeitswert oder Stunden an. Auf Grundlage Ihrer Stundensätze, welche Sie durch Klicken auf “Stundensätze” unten anpassen können, wird dann der neue Gesamtpreis berechnet.
Sie können Ihre Stundensätze auch in "Angebotseinstellung" anpassen, so dass Sie diese nicht jedes Mal erneut eintragen müssen. Klicken Sie dazu auf “Stundensätze” und geben die gewünschten Stundensätze an. Wenn Sie mit den Eingaben von Material und Einsatz fertig sind, klicken Sie bitte auf “Angebot übernehmen”. Falls Sie das Angebot zurücksetzen wollen, klicken Sie bitte auf “Angebot zurücksetzen”. Nun können Sie zu dem erstellten Angebot noch eine Beschreibung des Angebots verfassen.
7.6 Benutzerkonto Werkstätten
Solange die Anfrage noch nicht abgelaufen ist und der Autofahrer noch kein Angebot einer anderen Werkstatt angenommen hat, können Sie jederzeit dem Autofahrer ein neues Angebot unterbreiten.
Sollten Sie einen Fehler in einem bereits abgegebenen Angebot festgestellt haben, so können Sie auch einfach ein neues Angebot abgeben. Hierbei wird dann das von Ihnen bereits versandte Angebot automatisch zurückgezogen und durch Ihr neues Angebot ersetzt bzw. korrigiert.
7.7 Benutzerkonto Werkstätten
7.8 Benutzerkonto Werkstätten
7.5 Benutzerkonto Werkstätten
8. Bewertungssystem
8.1 Bewertungssystem
8.2 Bewertungssystem
Autoreparaturen.de besitzt ein Bewertungssystem, über das sich Autofahrer und Kfz-Werkstatt nach Auftragsausführung gegenseitig bewerten können. Durch die Vergabe von Bewertungen erhalten nicht nur Werkstätten, sondern auch die Autofahrer ein Bewertungsprofil, in dem man sich schon im Vorfeld detailliert über die jeweiligen Autofahrer informieren kann.
Das Bewertungsprofil ist eine statistische Übersicht aller erhaltenen Bewertungen, die durch die Werkstätten bei Autoreparaturen.de abgegeben wurden. Das Bewertungsprofil soll Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen, ob Sie dem Kunden (Autofahrer) ein Angebot unterbreiten möchten oder nicht.
Aufbau des Bewertungsprofils:
Als Erstes steht oberhalb der Name des Autofahrers, zu welchem das Bewertungsprofil gehört. Rechts neben dem Kundennamen wird eine prozentuale Statistik angezeigt, mit wie viel Prozent der Autofahrer positiv bewertet wurde.
Beispiel: Autofahrer Mustermann (66,66% 15)
10 positive Bewertungen,
5 negative Bewertungen und
2 neutrale Bewertungen (diese werden für die Berechnung nicht berücksichtigt)
= 15 Gesamtbewertungen => 66,66 % positive Bewertung.
Ein Bewertungsstern gibt Ihnen die Anzahl von positiven Bewertungen wieder. Das Sternensymbol wird in drei Farben unterteilt: bronze, silber und gold. Je nachdem, wie viele positive Bewertungen der Autofahrer erhalten hat, wird eine Farbe zugewiesen.
Regeln für die Vergabe von Bewertungssternen
für Werkstätten:
Bronze = 1 bis 25 positive Bewertungen
Silber = 26 bis 250 positive Bewertungen
Gold = ab 251 positiven Bewertungen
für Autofahrer:
Bronze = 1 bis 5 positive Bewertungen
Silber = 6 bis 25 positive Bewertungen
Gold = ab 26 positiven Bewertungen
Links unten in der Bewertungsstatistik werden Ihnen alle abgegebenen positiven, negativen und neutralen Bewertungen angezeigt. Rechts unten bei den Bewertungsdetails sehen Sie die bildliche Gesamtauswertung der abgebenden Detailbewertungen jeder einzelnen Kfz Werkstatt, die eine Bewertung abgegeben hat.
8.3 Bewertungssystem
8.4 Bewertungssystem
8.5 Bewertungssystem
Es gibt vier zu bewertende Kriterien:
1. Anfragenbeschreibung
2. Freundlichkeit
3. Zahlungsmoral
4. Zuverlässigkeit
Die Bewertung erfolgt von min.
1 Zahnrad = mangelhaft,
2 Zahnräder = ausreichend,
3 Zahnräder = befriedigend,
4 Zahnräder = gut bis sehr gut,
5 Zahnräder = ausgezeichnet.
Um eine Bewertung abzugeben, gehen Sie mit Ihrer Maus über die Zahnräder.
Der ausgewählte Status der Bewertung wird mit gelben Zahnrädern markiert,
und rechts neben den Zahnrädern erscheint ein Bewertungstext.
Durch Klicken der linken Maustaste bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Möchten Sie die Auswahl rückgängig machen, so klicken Sie erneut auf die
vorher gemachte Auswahl, um diese aufzulösen und machen Sie danach erneut Ihre Eingabe.