Smart Repair – Jetzt Werkstatt in der Nähe finden & Kosten sparen
Kleine Schäden am Auto günstig reparieren – mit Smart Repair sparst du Zeit, Geld und aufwendige Lackierarbeiten. Jetzt Werkstattangebote vergleichen und Kosten senken.
Dein Auto hat eine Delle, Kratzer im Lack oder ein Brandloch im Sitz? Dann ist Smart Repair die passende Lösung – schnell, günstig und ohne aufwendige Lackierung oder Teiletausch. Hier erfährst du, wie viel Smart Repair kostet, welche Schäden geeignet sind und wo du passende Werkstätten findest.
Was kostet Smart Repair?
Die Kosten hängen vom Schadensbild und vom Fahrzeug ab. Hier findest du typische Preisbeispiele aus Werkstätten (Stand 2024):
Schaden | Smart Repair Kosten (ca.) |
---|---|
Lackkratzer (z. B. Tür, Kotflügel) | 80–200 € |
Kratzer an der Stoßstange | 100–250 € |
Schlüsselkratzer im Lack | 90–180 € |
Delle ohne Lackschaden | 60–150 € |
Delle mit Lackschaden | 100–300 € |
Brandloch im Autositz | 50–120 € |
Riss im Armaturenbrett | 100–250 € |
Steinschlag in der Windschutzscheibe | 50–120 € |
Wenn du mehrere Schäden gleichzeitig reparieren lässt, kann das den Gesamtpreis oft deutlich senken. Deshalb lohnt sich ein Kostenvoranschlag in jedem Fall.
Smart Repair vs. klassische Reparatur – der Preisvergleich
Im Vergleich zur herkömmlichen Reparatur sparst du mit Smart Repair häufig mehrere hundert Euro. Hier ein Überblick:
Beispiel | Klassische Reparatur | Smart Repair |
---|---|---|
Stoßstange neu + Lackierung | 600–900 € | ab 120 € |
Tür neu lackieren | 400–600 € | ab 100 € |
Windschutzscheibe tauschen | ca. 500 € | ab 60 € |
Sitzbezug erneuern | ca. 300 € | ab 50 € |
Was beeinflusst die Smart Repair Kosten?
- Art und Tiefe des Schadens
- Lage der beschädigten Stelle (z. B. Türfalz, Kotflügel)
- Fahrzeugtyp und Material
- Erfahrung und Ausstattung der Werkstatt
- Regionale Preisunterschiede
Wann lohnt sich Smart Repair besonders?
Smart Repair ist vor allem sinnvoll, wenn:
- du dein Auto vor dem Verkauf optisch aufwerten willst
- mehrere kleine Schäden gleichzeitig behoben werden sollen
- du Kosten und Reparaturzeit sparen möchtest
Smart Repair: Jetzt Werkstatt in deiner Nähe finden
Trage einfach deine Fahrzeugdaten ein und erhalte Angebote von Werkstätten für Smart Repair in deiner Umgebung – kostenlos und unverbindlich.
- Preise und Leistungen vergleichen
- Kundenbewertungen prüfen
- Online anfragen – ohne Risiko
Tipp
Du willst genau wissen, wie Smart Repair funktioniert und welche Techniken dabei zum Einsatz kommen? Dann wirf einen Blick in unseren ausführlichen Ratgeber zum Thema.
Häufig gestellte Fragen zu Smart Repair
Lohnt sich Smart Repair überhaupt?
Ja, in vielen Fällen lohnt sich Smart Repair – besonders bei kleineren Lackschäden, Dellen oder Brandlöchern. Die Reparatur ist deutlich günstiger als ein Komplettaustausch von Teilen und kann den Fahrzeugwert steigern, zum Beispiel vor einem Verkauf oder einer Leasingrückgabe.
Was kostet Smart Repair in der Werkstatt?
Je nach Schaden und Werkstatt liegt der Preis meist zwischen 60 und 300 Euro. Eine kleine Delle ohne Lackschaden ist deutlich günstiger als ein tiefer Kratzer an der Stoßstange. In der Regel bekommst du nach einer Werkstattanfrage einen konkreten Kostenvoranschlag.
Wie lange dauert eine Smart Repair?
Die Reparatur dauert meist nur wenige Stunden. In vielen Fällen kannst du dein Fahrzeug noch am selben Tag wieder abholen. Bei mehreren Schäden oder komplizierten Stellen kann es auch etwas länger dauern – aber selten mehr als ein Werktag.
Welche Schäden kann man mit Smart Repair beheben?
Geeignet sind vor allem oberflächliche Schäden wie Lackkratzer, kleine Dellen, Brandlöcher im Sitz oder leichte Schäden an der Stoßstange. Auch Steinschläge in der Windschutzscheibe lassen sich manchmal per Smart Repair beheben – allerdings nur außerhalb des Sichtfelds.
Wann ist Smart Repair nicht möglich?
Smart Repair stößt an Grenzen, wenn der Schaden großflächig, tief oder sicherheitsrelevant ist – z. B. bei Rost, strukturellen Karosserieschäden oder Airbag-Bereichen. Auch stark beschädigte Lackflächen, die bis aufs Blech reichen, erfordern meist eine herkömmliche Reparatur.