Rappy
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: 06301 600-2999 (1)

Scheinwerfer einstellen – Finde jetzt eine Werkstatt in deiner Nähe

Falsch eingestellte Scheinwerfer? Finde jetzt eine Werkstatt in deiner Nähe und lasse dein Licht professionell einstellen – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Bei Dunkelheit, Regen oder Nebel sind gut eingestellte Scheinwerfer entscheidend – sowohl für deine eigene Sicht als auch dafür, dass dich andere rechtzeitig erkennen. Doch woran merkst du, ob deine Scheinwerfer korrekt justiert sind? Und was kannst du tun, wenn etwas nicht stimmt?

Tipp

Du möchtest deine Scheinwerfer direkt einstellen lassen? Dann findest du hier passende Werkstätten in deiner Nähe – inklusive Preisvergleich!

Wie erkenne ich falsch eingestellte Scheinwerfer?

Es gibt einige typische Anzeichen, die auf eine falsche Einstellung hinweisen:

  • Du siehst bei Nacht zu wenig oder nur einen kleinen Bereich der Fahrbahn.
  • Die Straße wird ungleichmäßig ausgeleuchtet.
  • Gegenverkehr blendet auf oder zeigt dir die Lichthupe.

Besonders außerhalb geschlossener Ortschaften ohne Straßenbeleuchtung fällt eine falsche Ausrichtung schnell auf.

Was bringt der Licht-Test im Oktober?

Der Licht-Test ist eine jährliche Aktion, an der über 30.000 Werkstätten, Prüforganisationen und der ADAC teilnehmen. Dabei werden kostenlos folgende Komponenten geprüft:

  • Abblend- und Fernlicht
  • Begrenzungs- und Parkleuchten
  • Bremslichter
  • Warnblinkanlage und Nebelschlussleuchte

Kleine Korrekturen wie das Nachjustieren der Scheinwerfer sind in der Regel inklusive.

Scheinwerfer einstellen in der Werkstatt – was passiert da genau?

Werkstätten nutzen spezielle Prüfgeräte, um die Leuchtweite und den Neigungswinkel deiner Scheinwerfer zu überprüfen. Bei modernen Fahrzeugen mit Leuchtweitenregulierung oder Xenon-/LED-Licht kommt zusätzlich ein Diagnose-Tester zum Einsatz. Das Ziel: perfekte Ausleuchtung der Fahrbahn ohne andere zu blenden.

Mit welchen Kosten musst du rechnen?

Die Kosten hängen vom Fahrzeugtyp und der Lichttechnik ab. Eine grobe Übersicht findest du hier:

Fahrzeugtyp Preis für Scheinwerfereinstellung
Standard-Halogen ab 9 €
mit Leuchtweitenregulierung ca. 15–25 €
LED- oder Xenon-Licht 20–40 €
Im Rahmen einer Inspektion oft kostenlos

Häufig gestellte Fragen zum Thema Scheinwerfer einstellen

Kann ich die Scheinwerfer selbst einstellen?

Ja, bei älteren Fahrzeugen und entsprechendem Geschick ist das möglich. Du brauchst eine ebene Fläche, eine Wand und etwas Geduld. Bei modernen Fahrzeugen mit elektronischer Lichtsteuerung solltest du aber lieber die Werkstatt ranlassen.

Wie hoch sollten Scheinwerfer eingestellt sein?

Der Lichtkegel sollte leicht nach unten geneigt sein, damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Genaue Werte findest du meist in der Bedienungsanleitung oder im Motorraum deines Autos.

Was kostet das Licht einstellen bei ATU oder Pitstop?

Die Preise liegen meist zwischen 10 und 25 Euro – je nach Fahrzeug und Aufwand. Bei manchen Inspektionen ist der Service bereits inklusive.

Wie oft sollte man die Scheinwerfer prüfen lassen?

Mindestens einmal pro Jahr – zum Beispiel im Rahmen des Licht-Tests im Oktober oder vor der dunklen Jahreszeit. Auch nach einem Lampenwechsel oder kleinen Unfällen ist ein Check sinnvoll.


Hier können Sie kostenlos Werkstattangebote einholen!

Wählen Sie Hersteller und Modell Ihres Fahrzeugs aus den folgenden Listen aus.

Geben Sie die Schlüsselnummern Ihres Fahrzeuges in das unten stehenden Felder ein.

Kfz-Brief Schlüsselnummern
Sie brauchen Hilfe?
Telefon: 06301 600-2999

oder schreiben Sie uns
E-Mail

Bitte haben Sie einen Moment Geduld...