Rappy
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: 06301 600-2999 (1)

Radlager wechseln – Kosten, Dauer und Werkstattvergleich

Alles, was du zu Preis, Zeitaufwand und Werkstattwahl beim Radlagerwechsel wissen musst.

Dein Radlager ist kaputt? Dann solltest du nicht lange zögern. Denn ein defektes Radlager kann nicht nur Folgeschäden verursachen, sondern auch deine Sicherheit gefährden. In diesem Artikel erfährst du, wie viel der Radlagerwechsel kostet, wie lange er dauert und welche Werkstatt sich für dich lohnt – ob ATU, Pitstop oder eine freie Werkstatt. Außerdem kannst du direkt Angebote vergleichen.

Was kostet es, ein Radlager wechseln zu lassen?

Die Kosten für den Wechsel eines Radlagers hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Fahrzeugtyp (z. B. Kleinwagen, SUV, Transporter)
  • Achse (Vorder- oder Hinterrad)
  • Aufwand in der Werkstatt (z. B. ob das Lager festsitzt)
  • Wahl der Werkstatt (freie Werkstatt oder Werkstattkette wie ATU)

Typische Preisbereiche:

Fahrzeugklasse Nur Ersatzteil (Radlager) Gesamtkosten inkl. Einbau
Kleinwagen ab ca. 30 € ca. 150–250 €
Mittelklasse ca. 50–100 € ca. 250–400 €
SUV / Oberklasse bis zu 200 € bis zu 600 € oder mehr

Wenn zusätzlich die Radnabe mitgetauscht werden muss, können weitere 70–200 € anfallen.

Was macht die Werkstatt beim Radlagerwechsel?

Damit das neue Radlager eingebaut werden kann, sind mehrere Arbeitsschritte notwendig:

  1. Rad, Bremssattel und Bremsscheibe demontieren
  2. Antriebswelle vom Lager trennen
  3. Defektes Lager auspressen oder abschrauben
  4. Neues Lager einsetzen und alle Teile montieren

Wie lange dauert der Wechsel eines Radlagers?

Je nach Zustand und Fahrzeugmodell dauert der Radlagerwechsel etwa:

  • 30–45 Minuten im Normalfall
  • bis zu 90 Minuten bei festsitzendem Lager

Oft ist danach eine Achsvermessung sinnvoll. Diese kostet zusätzlich etwa 80–120 €.

Freie Werkstatt oder große Kette – was lohnt sich mehr?

Freie Werkstätten sind oft günstiger als ATU oder Pitstop – vor allem bei älteren Autos. Große Ketten bieten dafür häufig Festpreise oder Onlinebuchung mit Preisvorschau.

Gib einfach Fahrzeugdaten und Standort ein – und vergleiche Werkstattangebote in deiner Nähe:

  • Transparente Preise
  • Echte Kundenbewertungen
  • Kostenlos & unverbindlich

Wann solltest du das Radlager wechseln lassen?

Sobald du beim Fahren Geräusche wie Brummen, Schleifen oder Vibrationen bemerkst, solltest du das Radlager prüfen lassen. Je früher du handelst, desto geringer sind die Kosten – und desto sicherer dein Auto.

Tipp

Du suchst nach den typischen Symptomen eines kaputten Radlagers? Hier findest du alle Anzeichen im Überblick – und erfährst, wann du unbedingt in die Werkstatt solltest.


Hier können Sie kostenlos Werkstattangebote einholen!

Wählen Sie Hersteller und Modell Ihres Fahrzeugs aus den folgenden Listen aus.

Geben Sie die Schlüsselnummern Ihres Fahrzeuges in das unten stehenden Felder ein.

Kfz-Brief Schlüsselnummern
Sie brauchen Hilfe?
Telefon: 06301 600-2999

oder schreiben Sie uns
E-Mail

Bitte haben Sie einen Moment Geduld...